Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Ehemalige Diskussionen und Austausch zur Sammelserie "Das gallische Dorf des Asterix" von Hachette.
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 685
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45460Beitrag Aktuar »

So habe ich mir das gedacht. Die frz. Figuren haben einen Metallkern, der mit einem weichen Material umgeben ist, und angemalt. Daher können sie kleine und filigraner sein, aber zu gleich sind sie auch wesentlich gröber in den Details.

Gruß

Aktuar
Dateianhänge
Atlas Dorf 3194.JPG
Atlas Dorf 3194.JPG (57.95 KiB) 8289 mal betrachtet
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7073
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45465Beitrag Comedix »

Also ist es kein Ersatz, sich die französische Ausgabe aus dem Jahr 2004 preiswert bei ebay zu bestellen. Die deutschen Figuren sind deutlich schöner.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Siehtnix

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45489Beitrag Siehtnix »

methusalix hat geschrieben:Wissen die bei der IP eigentlich noch wer was bekommt :?:
Ich denke nicht. Ich sollte ja auch einfach die Ausgabe 6 nicht mitbezahlen bei der Rechnung (laut Servicetelefon); Was mir aber zu Riskant war, da die Rechnung auf alle Ausgaben ausgestellt war (und ja oft die eine Hand nicht weis was die andere macht).

Also habe ich die Rechnung komplett bezahlt, bekomme viele Tage später eine E-Mail, dass ich nun eine Gutschrift über Ausgabe 6 hätte und das bitte bei der nächsten Überweisung berücksichtigen soll.

Und schwups, wieder ein paar Tage später bekomme ich unerwartet ein Paket mit Ausgabe 6 und auch dem Schreiben drin, dass ich einen Gutschein eingesendet hätte.

Muss mal nachhören wie das jetzt mit meiner Gutschrift aussieht :-D

Wie sieht das eigentlich mit den Sammelordnern aus. Nehmen die Seiten darin nicht Schaden bei so einem "Abheftsystem", also dass die Löcher der Seiten da einreissen oder sich grösser "biegen"?
Benutzeravatar
Aktuar
AsterIX Bard
Beiträge: 685
Registriert: 14. November 2001 18:48

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45490Beitrag Aktuar »

Natürlich ist das Problem immer bei Aktenordnern gegeben. Aber die Gefahr ist bei solch verstärktem Papier geringer - man darf natürlich nicht zu brutal damit umgehen. Insbesondere sehr oft grob ein Blatt über Verbindungsstelle der beiden Klammern zu ziehen, wird ihm auf die Dauer nicht bekommen.

Gruß

Aktuar
goldjunge

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45491Beitrag goldjunge »

Hi zusammen!

Heute ist meine Rechnung - ermäßigter Preis - für die Bodenplatte in Resin eingetroffen. Ich werde dann ein Foto hochladen, wenn sie eingetroffen ist. ;-)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7073
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45492Beitrag Comedix »

Prima, bitte schön scharf auf weißem Hintergrund. Am besten eine Decke oder ein Bettlacken über eine Zimmerecke spannen und die Platte darauf legen. Wenn das Bild ideal aufgenommen ist (Perspektive von oben, seitlich leicht versetzt) würde ich es gerne für die Bibliothek verwenden. Die große Auflösung gerne an artikel@comedix.de
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Siehtnix

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45504Beitrag Siehtnix »

Weis zufällig jemand welche Ausgabe aktuell diese Woche im Handel ist?

Überlege ob ich das Abo kündige und würde gerne wissen ob ich den Anschluss dann sofort verlieren würde oder ob ich dann in zwei Wochen immer noch an die aktuelle Sammlung anknüpfen könnte (mit Kauf am Kiosk).
Plaintcontrix

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45508Beitrag Plaintcontrix »

Siehtnix hat geschrieben:Überlege ob ich das Abo kündige
Hallo Siehtnix,

warum?

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7073
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45509Beitrag Comedix »

Hallo,

ich habe eine Anfrage bzgl. der Abo-Kündigung. Reicht es, wenn man eine Zustellung zurückschickt oder muss die Kündigung zusätzlich schriftlich erfolgen? Leider finde ich bei den ersten Lieferungen dazu keinen Hinweis.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Digger
AsterIX Village Elder
Beiträge: 347
Registriert: 21. Dezember 2009 22:13
Wohnort: Aurich

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45545Beitrag Digger »

Ich habe denen nur eine Mail geschickt an diese Adresse: abo@internationale-presse.com

Daraufhin habe ich am folgenden Tag die Kündigungsbestätigung erhalten. Keine Ware zurück geschickt oder sonstiges.
Siehtnix

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45553Beitrag Siehtnix »

Plaintcontrix hat geschrieben:
Siehtnix hat geschrieben:Überlege ob ich das Abo kündige
Hallo Siehtnix, warum?
Erstens aus Kostengründen, da knapp 50 € im Monat doch schon sehr viel sind und ich der Meinung bin, dass man da woanders für mehr von hat (sei es für wichtige Dinge oder einfach nur für andere Hobbys).

Zweitens liegen über die Hälfte der Hefte noch in Folie verpackt hier rum; Habe anfangs zwar immer die Hefte gelesen, aber irgendwie in erster Linie auch nur um Diese gelesen zu haben wenn man die Hefte schon im Abo bekommt. Also liegt das hier alles wie im Laden rum und keiner hat was davon.

Die Figuren finde ich zwar schön und ich sammel auch gerne, aber wenn ich so in mich gehe und mal ehrlich zu mir selber bin, so wird da am Ende einfach das Dorf rumstehen und einstauben - man wird es sich hin und wieder ansehen - Punkt. Da haben halt neben den wichtigen Dingen andere Hobbys vorrang bei denen man für weniger Geld mehrmals die Woche Spaß hat.

Möchte das hier auch keinem madig machen, sind halt nur meine Beweggründe und ich wünsche natürlich allen Anderen nach wie vor Freude beim Weitersammeln ;-)

Zum Thema kündigen: Ich habe einfach angerufen. Wird dann storniert. Da die Lieferungen aber sehr frühzeitig für den Versand vorbereitet zu werden scheinen sollte man immer damit rechnen, dass man nach der Kündigung noch eine Folgelieferung erhält (die man entweder ganz normal annehmen kann oder aber man verweigert die Annahme oder frankiert es nach Erhalt auf eigene Kosten und sendet es zurück - so sagte der Kundendienst).

Falls noch jemand Interesse an einer bestimmten Ausgabe oder den Römerfiguren oder Tassen haben sollte - ich würde das nun alles weiterveräußern oder, falls sich hier keiner melden sollte, die Tage halt versteigern.

Wünsche euch noch viel Spaß beim Sammeln, werde die nächste Zeit noch hier mitlesen, bedanke mich aber schon jetzt für das nette Miteinander hier - tolle Community :-)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45554Beitrag methusalix »

Hallo,
Siehtnix hat geschrieben:Erstens aus Kostengründen, da knapp 50 € im Monat doch schon sehr viel sind
Nun, ich würde da jedem empfehlen dem diese Sammlung mit der Zeit zu teuer wird aber trotzdem die Figuren als sammelwürdig erachtet, sie bei Ebay für kleines Geld zu erstehen. Mittlerweile werden sie unter dem Abo/Kioskpreis gehandelt. Oder man kauft sie einfach am Kiosk einzeln .
Siehtnix hat geschrieben:.... so wird da am Ende einfach das Dorf rumstehen und einstauben
Auch da eine Empfehlung von mir ; Man muß ja nun die Figuren nun nicht unbedingt auf eine Platte (Resin/Pappe) aufstellen , alternativ ist eine hübsche Vitrine sowieso besser geeignet solche filigrane Figuren aufzubewahren. Und die Hefte würde ich dafür in einen geeigneten Karton mit den selben Maßen aufbewahren.
Sie jetzt zu verkaufen bringt nur einen finanziellen Verlust . Aber das muß jeder für sich alleine entscheiden ;-)

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Tanthor

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45575Beitrag Tanthor »

Sie jetzt zu verkaufen bringt nur einen finanziellen Verlust . Aber das muß jeder für sich alleine entscheiden
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass wenn er wartet es mehr Geld bringen würde. Daher würde ich es an seiner Stelle jetzt auch schon bei Ebay einstellen.

Gruß Tanthor
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45576Beitrag methusalix »

Hallo,
Tanthor hat geschrieben:Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass wenn er wartet es mehr Geld bringen würde.
Jetzt eher weniger , da der Markt mit den neuen Artikeln regelrecht überschwemmt wird; So wie es auch bei den Murmeln geschieht :roll: Lediglich die Geschenkbeigabe der Römerfiguren erzielen momentan Spitzenpreise da sie wahrscheinlich in der Auflage weniger sind als die anderen Figuren und weil hier dazu auch keine Preisangabe steht.
Aber wie gesagt ....... mujesewi ;-)


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
wiredi

Re: Sammelausgabe Das gallische Dorf des Asterix 2013

Beitrag: # 45583Beitrag wiredi »

Ave zusammen,

jetzt gibt IP/Hachette aber Gas!
Soeben kamen mit der Post die Ausgaben 8-11 - im Zeitschriftenhandel liegt gerade mal die # 8 aus.
Und im Gegensatz zur Zeitschriften-Ausgabe sind die vier Sammelhefte in einer Folie zusammengepackt und die Blisterkartons mit den Figuren und Zubehörteilen liegen separat bei.

Die vor einer Woche bestellte und bezahlte Resin-Bodenplatte hat sich dagegen noch nicht blicken lassen ;-)

Beste Grüße
wiredi
Gesperrt