Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Antworten
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40538Beitrag methusalix »

Hallo Marco,
1997 wurden die Bände 1 bis 28 in einem Nachdruck vom selben Jahr mit einem aufgedruckten Coverhinweis "Neu-Auflage" nochmal aufgelegt .
Siehe Abb. unten :arrow:

Gruß Peter
Dateianhänge
ASTERIX DER GALLIER 1.jpg
ASTERIX DER GALLIER 1.jpg (99.02 KiB) 5975 mal betrachtet
ASTERIX UND KLEOPATRA.jpg
ASTERIX UND KLEOPATRA.jpg (84.06 KiB) 5975 mal betrachtet
ASTERIX ALS GLADIATOR 3.jpg
ASTERIX ALS GLADIATOR 3.jpg (99 KiB) 5975 mal betrachtet
Zuletzt geändert von methusalix am 20. April 2012 02:56, insgesamt 1-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40539Beitrag methusalix »

Fortsetzung :
Dateianhänge
ASTERIX – DER KAMPF DER HÄUPTLINGE 9.jpg
ASTERIX – DER KAMPF DER HÄUPTLINGE 9.jpg (100.65 KiB) 5718 mal betrachtet
Zuletzt geändert von methusalix am 20. April 2012 03:14, insgesamt 2-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40540Beitrag methusalix »

Anhang :
Dateianhänge
ASTERIX – DAS GESCHENK CÄSARS 21.jpg
ASTERIX – DAS GESCHENK CÄSARS 21.jpg (86.66 KiB) 5718 mal betrachtet
ASTERIX BEI DEN BELGIERN BAND 24.jpg
ASTERIX BEI DEN BELGIERN BAND 24.jpg (116.93 KiB) 5718 mal betrachtet
ASTERIX – DER GROSSE GRABEN 25.jpg
ASTERIX – DER GROSSE GRABEN 25.jpg (83.1 KiB) 5718 mal betrachtet
Zuletzt geändert von methusalix am 20. April 2012 03:21, insgesamt 4-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40541Beitrag methusalix »

Anhang :
Dateianhänge
ASTERIX – DIE ODYSSEE 26.jpg
ASTERIX – DIE ODYSSEE 26.jpg (111.08 KiB) 5718 mal betrachtet
ASTERIX IM MORGENLAND BAND 28.jpg
ASTERIX IM MORGENLAND BAND 28.jpg (99.88 KiB) 5718 mal betrachtet
normannen impressum a c.jpg
normannen impressum a c.jpg (35.04 KiB) 5719 mal betrachtet
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8062
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40542Beitrag Erik »

Hallo Peter,
methusalix hat geschrieben:1997 wurden die Bände 1 bis 28 in einem Nachdruck vom selben Jahr mit einem aufgedruckten Coverhinweis "Neu-Auflage" nochmal aufgelegt .
also, das ist sicher etwas für Michael's Auflagendatenbank. Aber muß das jetzt wirklich bei jedem Band auf der Artikelseite berücksichtigt werden? Ich meine, Nachdrucke gibt es häufig, wahrscheinlich jedes Jahr einen. Und dieses aufgedruckte "Neuauflage"-Logo ist zwar sicher eine Besonderheit der 1997er Neuauflage, aber scheint mir auch nicht so bedeutend. Das Cover selbst hat sich damit i.ü. nicht verändert und der Aufdruck hat selbst keinen eigenen Asterix-Bezug. Einen wirklichen Mehrwehr für die Bibliothek erkenne ich an der Stelle nicht... aber ich bin natürlich auch kein Auflagensammler.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40543Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:Aber muß das jetzt wirklich bei jedem Band auf der Artikelseite berücksichtigt werden?
Naja, das besondere hier ist ja das nicht das ein einzelner Band im selben Ausgabejahr nachgedruckt wurde, gab es schon öfter ; Aber hier wurde vom Band 1 bis hin zum Band 28 im selben Auflagejahr 1997 nochmal alle im gleichem Jahr neu nachgedruckt :!:
Und hier liegt m.E. die besonderheit ; Es is eine eigenständige neue Auflagenreihe, eben durch den aufgedruckten Coverhinweis einer Neu-Auflage. Weshalb mit aller wahrscheinlichkeit auch die Auflagenhöhe niedrig sein wird. Das alles zusammen ist für Sammler ein wichtiges Kriterium, oder :?:

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40544Beitrag Findefix »

Hallo zusammen!
Aber muß das jetzt wirklich bei jedem Band auf der Artikelseite berücksichtigt werden?
... vor allem: :arrow: wäre dann nicht davor noch angezeigt, auch das Cover der EA von Gallier (siehe unten!) zu bezeigen (analog zu dem bereits eingepflegten der EA von Kleopatra), denn schließlich erzielt diese Ausgabe immerhin regelmäßig Preise von durchschnittlich 200 Euro und ist damit sicherlich eher noch etwas ganz Besonderes :?:

LG, Andreas
Dateianhänge
1. Auflage Gallier.jpg
1. Auflage Gallier.jpg (68.58 KiB) 5692 mal betrachtet
Findefix

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40545Beitrag Findefix »

Hallo Peter!
Es is eine eigenständige neue Auflagenreihe, eben durch den aufgedruckten Coverhinweis einer Neu-Auflage. Weshalb mit aller wahrscheinlichkeit auch die Auflagenhöhe niedrig sein wird.
Wie um alles in der Welt erschließt Du nur so etwas daraus :?:

LG, Andreas
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40546Beitrag methusalix »

Hallo Andreas ,
Du kannst es wohl nicht lassen, was hat bitte schön Band 1 der Erstausgabe hier verloren :?: :?: :?:
Habe jetzt extra einen neuen Thread angefangen und Du vermischt wieder Äpfel und Birnen.
Kannst Du nicht einen eigenen Sachthread anfangen :idea:
Hier möchte ich über die Neuauflage von 1997 diskutieren :!: Nicht über andere Ausgaben :!:
Sollten die Wünsche des Threadschreiber nicht berücksichtig werden , bin ich wohl hier fehl am Platze :!: :!: :!:

Mit freundlichen Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Findefix

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40547Beitrag Findefix »

Hallo Peter!

Es war ein nur legitimer Vergleich als Beitrag zur Diskussion:
"Grosser Sonderband I" vs. "Neu-Auflage" :!: - Nichts für ungut also ..,

LG v. Andreas
Zuletzt geändert von Findefix am 20. April 2012 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8062
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40548Beitrag Erik »

Hallo,
methusalix hat geschrieben:Naja, das besondere hier ist ja das nicht das ein einzelner Band im selben Ausgabejahr nachgedruckt wurde, gab es schon öfter ; Aber hier wurde vom Band 1 bis hin zum Band 28 im selben Auflagejahr 1997 nochmal alle im gleichem Jahr neu nachgedruckt :!:
wieso soll das eine Besonderheit sein? Es gibt auch einen Nachdruck 2002 und einen Nachdruck 2008. Wer sagt Dir, daß da nicht auch alle Bände nachgedruckt wurden? Das ist doch eine Frage der Verlagsorganisation, ob sie jeweils einzelne Titel nachdrucken oder einmal in einem Zeitintervall die ganze Palette.
Findefix hat geschrieben:... vor allem: :arrow: wäre dann nicht davor noch angezeigt, auch das Cover der EA von Gallier (siehe unten!) zu bezeigen
Das wäre sogar eher noch eine Erwähnung wert, weil da immerhin "Großer Sonderband" draufsteht, was ja immerhin vor dem Hintergrund des heutigen Sonderband-Verständnisses mißverständlich ist. Das hätte als "Aufklärungsarbeit" noch einen Sinn. - Allerdings muß man dafür nicht zwingend das Cover gerade der Erstauflage zeigen, denn das "Großer Sonderband" stand auch noch auf späteren Ausgaben drauf, während Varianzen im Preisaufdruck nicht berücksichtigungswürdig sind.

@Peter: Sorry, daß ich an der Themenvermischung hier mitwirke, aber wenn Andreas das hier schreibt, muß ich hier darauf antworten. In der Sache wäre gerade in diesem Bereich eine thematische Trennung natürlich wünschenswerter.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40549Beitrag methusalix »

Hallo Erik,
Erik hat geschrieben:wieso soll das eine Besonderheit sein? Es gibt auch einen Nachdruck 2002 und einen Nachdruck 2008
Richtig, aber gibt es auch einen Nachdruck der ganzen Albenreihe 1-28 wo der Erstdruck (1997) und der Nachdruck (1997) innerhalb eines Jahres liegen :?: , das ist hier nämlich der Fall. Übrigens sind die Daten, die von Ralf sind, auf Michaels HP nachzulesen .
Findefix hat geschrieben:Wie um alles in der Welt erschließt Du nur so etwas daraus
Eben aus Michaels HP ;-)

edit; noch ein weiteres Erkennungsmal für ein eine eigenständige Reihe; Alle 28 Bände haben unterschiedliche Ehapa bzw. Delta Logos und dies innerhalb der Neuauflage und Jahr :!:

Gruß Peter
Zuletzt geändert von methusalix am 20. April 2012 11:49, insgesamt 2-mal geändert.
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7073
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40550Beitrag Comedix »

Hallo Peter,

für mich ist die Information nicht so wichtig als für Michael, der das sicher gut aufnehmen kann. Unterschiede einzelner Auflagen mache ich nur, wenn auch deutliche optische Veränderungen damit einher gehen. Ein Aufkleber/Aufdruck zu einer neuen Auflage gehört noch nicht dazu. ;-)

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40551Beitrag methusalix »

Hallo Marco,
Naja auch gut , aber verschiebt dann den Thread doch Bitte in den Sammlerthread ;-)

Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Benutzeravatar
Ralfix
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 236
Registriert: 21. Februar 2010 18:42
Wohnort: Bad Brückenau

Re: Jahres Neu-Auflage des Jahres 1997

Beitrag: # 40556Beitrag Ralfix »

Hallo Peter

Bin auch der Meinung das man das nicht extra aufzählen muss das 1997 ein neues Cover raus kam .
Ausserdem stimmt das auch nicht das Band 1-28 neu aufgelegt worden sind (1997) .
zB. Band 7 gibt es nicht mit dem Aufdruck (Neu-Auflage) oder Band 8 . Dann gibt es auch noch Hefte wo der Aufdruck 1996 schon drauf war . Das würde hier zu weit führen auserdem kann man ja alles auf Michaels Seite nachlesen .
Aber man könnte bei den Hefte Allgemein ein Link zu Michaels Seite machen , Das zb. Band 1 über 42 mal Nachgdruckt worden ist oder so .

Grüsse Ralf
Das wissen die Götter , und die nicht !!!
Antworten