Comics im Winter/bei Regen bestellen

Eine kurze Frage zu Asterix? Hier bekommst Du kompetent schnelle Antwort!
Häufig gestellte Fragen und deren Antworten hier (FAQ).
Schreib- und Leseberechtigung für Gäste auch ohne Anmeldung!

Moderatoren: Michael_S., Erik

Gesperrt
Jens

Comics im Winter/bei Regen bestellen

Beitrag: # 45009Beitrag Jens »

Der komische Thread-Titel deutet es wohl schon an, ich habe als Comic-Laie eine vielleicht etwas blöde Frage. Da ich vor kurzem auf dieses Forum gestossen bin, dachte ich, hier kann mir vielleicht geholfen werden, auch wenn es nur indirekt um Asterix geht.

Vor kurzem habe ich mir ein paar Ausgabe der Astertix Ultimativen Editionen gekauft und wurde dadurch ein wenig mit meiner alten Comic-Leidenschaft angefixt. Neben Asterix habe ich als Kind/Jugendlicher auch Lucky Luke und Tim & Struppi gelesen/gesammelt. Jetzt habe ich mir zusammen mit der UE auch ein paar Hardcover der Lucky Luke Reihe besorgt und erschreckend festgestellt, dass sich die Seiten der Bücher ganz schön wellen (nicht bei der UE, da die Blätter weniger "papiermäßig" sind). Zuerst dachte ich, es läge an der schlechten Verpackung oder ich hätte ein Montagsexemplar erwischt. Aber da heute eine Lieferung direkt von Ehapa kam und beide LL-HC auch wieder wellig sind, kann's daran nicht wiklich liegen. Letztes Jahr hatte ich schon mal LL HC geordert und da keine Wellen-Probleme. Lange Rede, kurzer Sinn. Kann es sein, dass man derartige Comics nur ordern sollte wenn die Regenwahrscheinlichkeit und die allgemeine Luftfeuchtigkeit gen Null tendiert?

Würde meine LL-Sammlung gerne weiter aufstocken, aber evt. warte ich da besser bis Juli/August. Was meint ihr?

Da demnächst die Asterix-Bände neu aufgelegt werden. Ist das HC-Papier tendenziell eher mit den LL-HC zu vergleichen oder ist es das gleiche Material wie bei der UE? Wenn's LL ähnelt hieß das im Umkehrschluss dann ja leider auch, dass man besser bis zum Sommer wartet.

Und hat jemand ne Idee wie ich die Wellen einigermaßen rausbekomme? Habe ehrlich gesagt keine Lust/Zeit das alles zu reklamieren/zurückzuschicken.

Viele Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Digger
AsterIX Village Elder
Beiträge: 347
Registriert: 21. Dezember 2009 22:13
Wohnort: Aurich

Re: Comics im Winter/bei Regen bestellen

Beitrag: # 45174Beitrag Digger »

Kommt ja sicherlich darauf an ob dein Briefkasten dem Wetter ausgesetzt ist, d. h. das der Regen darauf prasseln kann.

Ansonsten die Bände beim über Zeitschriften- oder Buchhandel bestellen. Da dürften sie trocken bleiben.
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8062
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Comics im Winter/bei Regen bestellen

Beitrag: # 45175Beitrag Erik »

Hallo,
Digger hat geschrieben:Kommt ja sicherlich darauf an ob dein Briefkasten dem Wetter ausgesetzt ist, d. h. das der Regen darauf prasseln kann.
ich bin im Zweifel, ob die von Jens beschriebene Wellung überhaupt auf Feuchtigkeit zurückzuführen ist. Es gibt Bücher und Zeitschriften (insbesondere bei Klebebindung), bei denen sich die Seiten schon von der Produktion her wellen. Manchmal wirken sie sogar so steif, als wenn sie einmal feucht gewesen seien. Das kann so weit gehen, daß sie schwer zu blättern sind (habe ich z.B. bei verschiedenen Exemplaren derselben Cinema-Ausgabe erlebt). - Ich bin mir aber auch nicht sicher, woran sowas liegt. Es mag ein Fehler bei der Bindung oder beim Papierschnitt sein.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Jens

Re: Comics im Winter/bei Regen bestellen

Beitrag: # 45178Beitrag Jens »

Hallo,

erst einmal Danke für eure Antworten.

@Digger: Am Briefkasten kann es nicht liegen, da die Sachen immer direkt an der Haustür an mich oder meine Frau übergeben werden und es gar nicht im Briefkasten landen. Deshalb habe ich ich es auf die Feuchtigkeit im Auto/Paketzentrum zurückgeführt (natürlich nur eine Vermutung, aber mir fällt kein plausibler Grund ein).

Die betreffenden Lucky-Luke-Hardcover habe ich nun je 2-3 Tage unter schweren Gegenständen lagern lassen. Die grobe Wellung ging dadurch raus, wenn man allerdings mit dem Finger über die Seiten geht merkt man die Wellen immer noch, allerdings leichter als vorher.

Jetzt hatte ich sogar den Fall das eine Asterix UE leicht gewellt ankam. Aufgrund des starken Papier ging diese aber zum Glück schnell wieder raus.

Trotzdem komisch das ganze.
Benutzeravatar
methusalix
AsterIX Bard
Beiträge: 5236
Registriert: 23. Juni 2006 20:15
Wohnort: OWL

Re: Comics im Winter/bei Regen bestellen

Beitrag: # 45187Beitrag methusalix »

Hallo Jens,
Jens hat geschrieben:Kann es sein, dass man derartige Comics nur ordern sollte wenn die Regenwahrscheinlichkeit und die allgemeine Luftfeuchtigkeit gen Null tendiert?
Nun die Frage kann man vom diesem Gesichtspunkt aus nur so beantworten ; :arrow:
Die Welligkeit auf dem Papier wird durch Feuchtigkeit hervorgerufen :!: Wie kommts :?: ; Auch ganz einfach , Die Bestellungen der Verlage werden auch manchmal in den frühen Morgenstunden (ca. ab 3:00 Uhr) von den Druckereien angeliefert und liegen dann meistens zwar in geschützten Verpackungen (Plastik) vor dem Verlag. Aber durch die Nachkälte wird dann, wenn die Ware in den Räumen des Verlages lagert und nicht sofort von der Transportverpackung gelöst wird , Kondensfeuchte entstehen. Dann beim späteren Auspacken der Ware wird es nicht bemerkt da ja man nicht die Bücher aufklappt und kontrolliert. So bekommt der Kund zwar trockene Bücher aber wellig . Wenn man solche Bücher bekommt sollte man sie sofort zurücksenden da sie als beschädigt anzusehen sind und auch nicht mehr reparierbar sind (siehe Jens Ausage). Vor allen Dingen wenn man viel Geld dafür bezahlt hat ( UE - Stck 19,00 €) >:(


Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.

Rückert, Friedrich
Gesperrt