Diskussionen und Informationen zu Asterix-Band # 37
Moderatoren: Erik, Maulaf, Carsten
-
Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 5448
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
Beitrag: #Beitrag
Comedix
15. Oktober 2017 11:58
Troubadix hat geschrieben: ↑15. Oktober 2017 11:26
Im Interview selbst finden sich einige interessante Aussagen, das meiste Gesagte dürfte Fans aber bekannt sein. Einmal sagt Ferri, dass es in "Asterix" noch nie eine von einem amerikanischen Politiker inspirierte Figur gegeben habe. Dem könnte man entgegenhalten, dass der Zenturio in "Das Geschenk Cäsars" auffällige Ähnlichkeit mit Richard Nixon hat.
Entgegenhalten könnte man das, wenn eine Anspielung zu Nixon beabsichtigt und gewollt wäre. Tatsächlich hat man aber mit Arnold Schwarzenegger als Superklon in "Gallien in Gefahr" bereits einen amerikanischen Politiker karikiert. Er war ja bekanntlich nicht nur Schauspieler und Bodybuilder, sondern Gouverneur von Kalifornien - und das bereits VOR dem Erscheinen des Bandes.
Gruß, Marco
-
Troubadix
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 351
- Registriert: 11. Mai 2014 17:27
Beitrag: #Beitrag
Troubadix
15. Oktober 2017 12:57
Stimmt, das ist ja noch viel naheliegender.
Gar nichts erklärt man mir! Ich bin nur da, weil ich so dekorativ bin!
-
Terraix
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1169
- Registriert: 30. März 2013 18:48
Beitrag: #Beitrag
Terraix
18. Oktober 2017 19:54
Freund großzügiger Meerschweinchen
-
Jochgem
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 405
- Registriert: 13. November 2001 11:58
- Wohnort: Leiden, The Netherlands
Beitrag: #Beitrag
Jochgem
19. Oktober 2017 02:58
Warum Band 37 der bisher beste „Asterix“ des neuen Duos ist
https://www.welt.de/kultur/literarische ... s-ist.html
In „Asterix in Italien“ kämpft der Titelheld mit dem Stendhal-Syndrom, Obelix mit Trunkenheit am Steuer – und Idefix ist nicht angeschnallt. Alles über das neue Asterix-Abenteuer lesen Sie hier.
-
NullNullSix006
Beitrag: #Beitrag
NullNullSix006
19. Oktober 2017 07:34
-
Erik
- AsterIX Druid
- Beiträge: 7129
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Beitrag: #Beitrag
Erik
19. Oktober 2017 16:45
Hallo,
in den Printausgaben habe ich lohnende Asterix-Beiträge heute in folgenden überregionalen Tageszeitungen gefunden:
Mit Asterix-Bild auf dem Titelbild:
Frankfurter Rundschau
Berliner Zeitung
Stuttgarter Zeitung
Nur im Innenteil berichten umfänglicher:
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Süddeutsche Zeitung
Die Zeit
In den Regionalzeitungen habe ich entsprechende Artikel hier nicht gefunden.
Erwähenswert ist, dass in der Zeit eine mir nicht geläufige Schwarz-Weiss-Zeichnung abgedruckt ist. Asterix liest die Zeitung "Le Temps". Ob das ein altes mnotiv ist oder das jetzt neu ist, vermag ich nicht zu sagen. Im Übrigen besteht der "Artikel" nur aus einem mäßig ausführlichen Interview mit Jean-Yves Ferri.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!"
(Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
Comedix
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 5448
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
Beitrag: #Beitrag
Comedix
19. Oktober 2017 17:30
-
goldjunge
- AsterIX Village Chicken
- Beiträge: 1
- Registriert: 19. Oktober 2017 17:05
Beitrag: #Beitrag
goldjunge
19. Oktober 2017 17:54
Tach zusammen.
Im Rhein-Ruhr-Gebiet erschien heute die NRZ mit Asterix oben mittig großformatig auf der Titelseite und einem längeren Bericht im Kultur-Teil. Dabei wurde als Bildunterschrift behauptet, dass die Szene, in der Obelix ("Kann man mit Schildern schummeln?") und Asterix sich über die römischen Schilder unterhalten, einen versteckten Hinweis auf das Erscheinungsdatum enthalten soll. Das müsste mit dem Kilometerstein in Zusammenhang stehen - ich habe das aber nicht geknackt - wenn es denn stimmt.
bis neulich
goldjunge

-
Troubadix
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 351
- Registriert: 11. Mai 2014 17:27
Beitrag: #Beitrag
Troubadix
19. Oktober 2017 22:03
Erik hat geschrieben: ↑19. Oktober 2017 16:45
Erwähenswert ist, dass in der Zeit eine mir nicht geläufige Schwarz-Weiss-Zeichnung abgedruckt ist. Asterix liest die Zeitung "Le Temps". Ob das ein altes Motiv ist oder das jetzt neu ist, vermag ich nicht zu sagen.
Da stand doch drin, dass Conrad das extra für die Journalisten gezeichnet hat?
Gar nichts erklärt man mir! Ich bin nur da, weil ich so dekorativ bin!
-
Tennisplatzis
- AsterIX Village Child
- Beiträge: 28
- Registriert: 17. Mai 2016 16:43
Beitrag: #Beitrag
Tennisplatzis
19. Oktober 2017 22:08
Erik hat geschrieben: ↑19. Oktober 2017 16:45
In den Regionalzeitungen habe ich entsprechende Artikel hier nicht gefunden.
Die Hessisch-Niedersächsische Allgemeine, Nordhessens größte (weil praktisch einzige) Tageszeitung, hat heute auch Asterix auf der Titelseite.
-
Maulaf
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1489
- Registriert: 19. Juni 2002 22:44
- Wohnort: Metelen
Beitrag: #Beitrag
Maulaf
19. Oktober 2017 22:24
Hi,
in der WAZ ist der neue Band auch auf dem Titel, in "Die Welt" ist innen ein Bericht. Außerdem ist im aktuellen Stern ein zweiseitiger Bericht über einen besuch bei Conrad,
viele Grüße
Gregor
-
idemix
- AsterIX Druid
- Beiträge: 800
- Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
- Wohnort: Südtirol
Beitrag: #Beitrag
idemix
20. Oktober 2017 10:53
Jochgem hat geschrieben: ↑19. Oktober 2017 02:58
Warum Band 37 der bisher beste „Asterix“ des neuen Duos ist
https://www.welt.de/kultur/literarische ... s-ist.html
In „Asterix in Italien“ kämpft der Titelheld mit dem Stendhal-Syndrom, Obelix mit Trunkenheit am Steuer – und Idefix ist nicht angeschnallt. Alles über das neue Asterix-Abenteuer lesen Sie hier.
In der Welt gibt es einen weiteren Aritkel:
https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/i ... st-da.html
Auch hier enthusiastisch und voll des Lobes.
Nachtrag: und dazu noch ein Artikel über Klaus Jöken, der die Berichterstattung in der Welt abrundet:
https://www.welt.de/regionales/nrw/arti ... ie-er.html

wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR!
Und so was schimpft sich Lyriker!