Werke mit Goscinny-Beteiligung

Forum für Dies und Das. Themen, die nicht unbedingt etwas mit Asterix zu tun haben müssen. Smalltalk für angemeldete Mitglieder.

Moderator: Comedix

bdhk
AsterIX Village Elder
Beiträge: 439
Registriert: 9. Dezember 2020 13:16

Re: Werke mit Goscinny-Beteiligung

Beitrag: #Beitrag bdhk »

Erik hat geschrieben: 4. März 2023 18:35In der Goscinny-Bibliographie in der Reddition 34 findet sich unter "Kurzgeschichten in SUPER POCKET PILOTE" der Hinweis, dass ein 4-seitiger Comic von Goscinny mit Zeichnungen von Jean Giraud unter dem Titel "Italo-Western" (frz. "Western italien", SUPER POCKET PILOTE 2, 01.11.1968) in dem Band Comic miniatur 1986 "Frank & Jeremie"" erschienen sei.
Danke auch für den Tipp. Was Du wieder ausbuddelst...
Erik hat geschrieben: 4. März 2023 18:35"Italo-Western" ist keine Comic-Geschichte im eigentlichen Sinne. Es ist eine Art in Bildern vorgetragener Scherz. [...] Auch hier ist schon mangels Text und mangels Länge kein besonders typischer Goscinny-Humor auszumachen, wenn auch die Gegenüberstellungen teilweise ganz lustig sind und ein gekonntes Spiel mit Klischees zeigen.
Ich finde schon, dass das durch die Ähnlichkeit zu den Dingodossiers durchaus goscinnytypisch ist. Und insbesondere das liebevolle Auf-den-Arm-Nehmen anhand von Klischees ist ja geradezu ein Markenzeichen.


Die als Nachwort daherkommende Besprechung ist übrigens auch, nunja, interessant. Ein komplett überladenes, überdrehtes Schwurbelstück von "Was-will-uns-der-Dichter-damitsagen"-(Über-)Interpretation.

Zu dieser Szene:
Erik hat geschrieben: 4. März 2023 18:35z.B. läuft ein Indianer einmal an einem Kaktus und einmal an einer abgebrochenen antiken Säule vorbei
heißt es dort beispielsweise: "Dann verlassen wir den Saloon und streifen durch die Gegend, die, durch das geologische Selbstverständnis begründet, mit Kakteen, Felsen und Indianern durchsetzt sein muß; sollten die Kakteen eingegangen sein, werden sie, mir-nichts-dir-nichts, durch Pinien aufgefüllt, die skorpionverseuchte Trockensavanne weicht den lieblichen Rundungen der florentinischen Kulturhügel."

Äh, ja... ;-)
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 7873
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Werke mit Goscinny-Beteiligung

Beitrag: #Beitrag Erik »

Hallo,
bdhk hat geschrieben: 10. März 2023 01:30Die als Nachwort daherkommende Besprechung ist übrigens auch, nunja, interessant. Ein komplett überladenes, überdrehtes Schwurbelstück von "Was-will-uns-der-Dichter-damitsagen"-(Über-)Interpretation.
ja, ich war mir nur aus dem Heft (Kleinformat-Album) heraus nicht gänzlich sicher, ob das auch von Goscinny ist.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
bdhk
AsterIX Village Elder
Beiträge: 439
Registriert: 9. Dezember 2020 13:16

Re: Werke mit Goscinny-Beteiligung

Beitrag: #Beitrag bdhk »

bdhk hat geschrieben: 4. Dezember 2022 17:03Isnogud Band 31 "Moi, calife" (Anspielung auf Hollandes wiederholtes "Moi président de la République" in einer Fernsehdebatte eines Präsidentschaftswahlkampfes, also ungefähr "Ich als Präsident werde dieses und jenes tun...") ist bereits seit 21.10.21 in Frankreich erhältlich.

Einerseits schade, dass da eine der Top 3 der Goscinny-Serien so, naja, anders behandelt wird als Asterix und Lucky Luke. Andererseits kann es so ja vielleicht in den deutschen Ausgaben einen schönen "Doppelschlag" im Laufe von 2023 (hoffentlich) geben.
Der Band ist nun als "Ich als Kalif" für Mai 2023 angekündigt und bestellbar:
https://www.danibooks.de/isnogud/177-is ... kalif.html