...stablose Großdrachen
Moderatoren: Erik, Maulaf
Vorstellung
Hallo und guten Abend,
zuerst wollte ich mich einmal hier im Forum vorstellen.
Mein Name ist Walter und ich 52 Jahre alt. Ich lese leidenschaftlich gern die Comix von Asterix und Obelix.
Meine Leidenschaft sind die stablosen Großdrachen.
Und so habe ich in diesem Winter einmal Asterix und Obelix als stablose Drachen gebaut.
Bis heute sind sie noch nicht geflogen, aber ich denke das werden sie Ostern in Berlin tun.
Wer mag kann hier einen kleinen Bericht lesen:
http://chaoskiter.lima-city.de/Homepage ... Obelix.htm
viel Vergnügen
zuerst wollte ich mich einmal hier im Forum vorstellen.
Mein Name ist Walter und ich 52 Jahre alt. Ich lese leidenschaftlich gern die Comix von Asterix und Obelix.
Meine Leidenschaft sind die stablosen Großdrachen.
Und so habe ich in diesem Winter einmal Asterix und Obelix als stablose Drachen gebaut.
Bis heute sind sie noch nicht geflogen, aber ich denke das werden sie Ostern in Berlin tun.
Wer mag kann hier einen kleinen Bericht lesen:
http://chaoskiter.lima-city.de/Homepage ... Obelix.htm
viel Vergnügen
-
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
Hallo,
in diesem Jahr werde ich bestimmt nix mehr bauen
Bis Mitte Oktober werden wir fast jedes Wochenende auf einem Drachenfest im In- und Ausland verbringen.
Dann im Winter habe ich meiner Frau eine neue stablose Schildkröte von 12 Metern Größe versprochen.
Und wenn mich dann die Lust packt, würde ich gerne Troubadix oder Gutemiene bauen.
Oder eine Kohorte Römer
Walter
in diesem Jahr werde ich bestimmt nix mehr bauen

Bis Mitte Oktober werden wir fast jedes Wochenende auf einem Drachenfest im In- und Ausland verbringen.
Dann im Winter habe ich meiner Frau eine neue stablose Schildkröte von 12 Metern Größe versprochen.
Und wenn mich dann die Lust packt, würde ich gerne Troubadix oder Gutemiene bauen.
Oder eine Kohorte Römer



Walter
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8212
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Hallo,
Sind Eure Drachen eigentlich immer so groß? Die Herstellung wäre doch bestimmt einfacher, billiger und weniger zeitaufwändig, wenn man sie etwas kleiner dimensionieren würde. Oder ist es auch ein Wettbewerb unter Drachenbauern, wer den größten Drachen zum Fliegen bringt?
Gruß
Erik
na, dann wünsch' ich Euch guten Wind, damit Asterix und Obelix auch ihre volle Wirkung entfalten und die Blicke auf sich ziehen können. :)chaoskiter hat geschrieben:Bis Mitte Oktober werden wir fast jedes Wochenende auf einem Drachenfest im In- und Ausland verbringen.
Sind Eure Drachen eigentlich immer so groß? Die Herstellung wäre doch bestimmt einfacher, billiger und weniger zeitaufwändig, wenn man sie etwas kleiner dimensionieren würde. Oder ist es auch ein Wettbewerb unter Drachenbauern, wer den größten Drachen zum Fliegen bringt?
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Hallo
Irgendwann entschied man sich für eine Richtung. Bei uns waren es die Großdrachen. Wobei die von uns gebauten Drachen alle nur so um die 9 - 30 Meter groß bzw. lang sind.
Richtig große Drachen bauen Japaner, und brauchen auch gleich ganze Dörfer dazu um sie zu halten.
Der zur Zeit größte stablose Drachen der Welt ist die Flagge von Kuwait.
Mit einer Größe von 25 x 40 Metern braucht es drei Bulldozer um das Ding
zu halten
Guckst du hier: http://www.gombergkites.com/update/439.html
Walter
Es gibt bei Drachenbauern verschiedene Kategorien: Lenkdrachenflieger, Stäbchendrachenflieger, stablose Drachenbauer und eben die Großdrachenflieger.Sind Eure Drachen eigentlich immer so groß? Die Herstellung wäre doch bestimmt einfacher, billiger und weniger zeitaufwändig, wenn man sie etwas kleiner dimensionieren würde. Oder ist es auch ein Wettbewerb unter Drachenbauern, wer den größten Drachen zum Fliegen bringt?
Irgendwann entschied man sich für eine Richtung. Bei uns waren es die Großdrachen. Wobei die von uns gebauten Drachen alle nur so um die 9 - 30 Meter groß bzw. lang sind.
Richtig große Drachen bauen Japaner, und brauchen auch gleich ganze Dörfer dazu um sie zu halten.
Der zur Zeit größte stablose Drachen der Welt ist die Flagge von Kuwait.
Mit einer Größe von 25 x 40 Metern braucht es drei Bulldozer um das Ding
zu halten
Guckst du hier: http://www.gombergkites.com/update/439.html
Walter
Re: ...stablose Großdrachen
So,
wir sind wieder aus Frankreich zurück.
Das Video vom Jungfernflug ist nun auch online.
Viel Vergnügen damit.
http://de.youtube.com/watch?v=qb4YtUpiWcY

wir sind wieder aus Frankreich zurück.
Das Video vom Jungfernflug ist nun auch online.
Viel Vergnügen damit.
http://de.youtube.com/watch?v=qb4YtUpiWcY

-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8212
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: ...stablose Großdrachen
Hallo chaoskiter,
sieht wirklich toll aus!
Fast wie lebensecht, wie diese gigantischen Hünen in der Luft schweben. 2 Fragen noch: Ist es so gewollt, daß die Drachen so nah über dem Boden fliegen oder hattet Ihr nur etwas wenig Wind? Ich meine, es sieht - gerade im Video - natürlich prima aus, wenn sie so fast tänzelnd über den Boden schweben. Nur dachte ich eigentlich, daß Drachen gewöhnlich etwas höher steigen (wobei ich glaub' ich auch noch nie einen stablosen Großdrachen gesehen habe).
Und was ist mit Idefix? Ist der auch von Euch? Ursprünglich waren ja nur Asterix & Obelix geplant. Habt Ihr erweitert oder war das eine andere Gruppe, die sich für's Video mit Euch zusammengetan hat?
EDIT: Wobei ich nach nochmaliger Betrachtung des Videos fast den Eindruck habe, die 3 Figuren sind als Ensemble zusammenhängend. Die Leitschnüre scheinen mir miteinander verbunden zu sein. Demnach muß der Idefix wohl geplant dazugekommen sein, nicht wahr?
@Carsten: Warum ist eigentlich der Ausgangsbeitrag in einem anderen Thread, als die Antworten? Hier fängt es mit Thorsten's Hinweis auf den Vorstellungsthread an. Das hing definitiv mal an dem anderen Thread ("Vorstellung") dran. Vieleicht wäre es besser, wenn Du das wieder zusammenfügtest (vielleicht aber unter Beibehaltung des neuen Titels). Im neuen Forum geht das ja. Das diente bestimmt der Übersichtlichkeit.
Gruß
Erik
sieht wirklich toll aus!
Und was ist mit Idefix? Ist der auch von Euch? Ursprünglich waren ja nur Asterix & Obelix geplant. Habt Ihr erweitert oder war das eine andere Gruppe, die sich für's Video mit Euch zusammengetan hat?
EDIT: Wobei ich nach nochmaliger Betrachtung des Videos fast den Eindruck habe, die 3 Figuren sind als Ensemble zusammenhängend. Die Leitschnüre scheinen mir miteinander verbunden zu sein. Demnach muß der Idefix wohl geplant dazugekommen sein, nicht wahr?
@Carsten: Warum ist eigentlich der Ausgangsbeitrag in einem anderen Thread, als die Antworten? Hier fängt es mit Thorsten's Hinweis auf den Vorstellungsthread an. Das hing definitiv mal an dem anderen Thread ("Vorstellung") dran. Vieleicht wäre es besser, wenn Du das wieder zusammenfügtest (vielleicht aber unter Beibehaltung des neuen Titels). Im neuen Forum geht das ja. Das diente bestimmt der Übersichtlichkeit.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 413
- Registriert: 27. November 2001 08:45
Re: ...stablose Großdrachen
Hallo Erik,

Viele Grüße
Carsten
Da fragst Du mich zuviel ...Erik hat geschrieben:@Carsten: Warum ist eigentlich der Ausgangsbeitrag in einem anderen Thread, als die Antworten?
Hat zwar ein bißchen gedauert, bis ich's geblickt habe, aber es ist jetzt geschehen ...Erik hat geschrieben:Vieleicht wäre es besser, wenn Du das wieder zusammenfügtest (vielleicht aber unter Beibehaltung des neuen Titels).
Viele Grüße
Carsten
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1909
- Registriert: 19. Juni 2002 22:44
- Wohnort: Metelen
Re: ...stablose Großdrachen
Hallo Walter,
die Drachen sehen spitze aus, die Musik zum Video ist auch gut, hat bestimmt Spaß gemacht, die Aktion. Mich würde aber auch interessieren, warum sie nicht alle zumindest so hoch fliegen wie der Obelix?
Viele Grüße
Gregor
die Drachen sehen spitze aus, die Musik zum Video ist auch gut, hat bestimmt Spaß gemacht, die Aktion. Mich würde aber auch interessieren, warum sie nicht alle zumindest so hoch fliegen wie der Obelix?
Viele Grüße
Gregor
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1267
- Registriert: 16. November 2001 19:50
- Wohnort: Trier
Re: ...stablose Großdrachen
Super! Ganz große Klasse, diese Drachen!chaoskiter hat geschrieben:Das Video vom Jungfernflug ist nun auch online.
Viel Vergnügen damit.
(Jetzt bräuchten wir hier einen Smily mit klatschenden Händen.

-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8212
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: ...stablose Großdrachen
Hallo,
Gruß
Erik
Du hattest Dir so einen ja schon mal auf die Homepage gepackt und hier auch schon eingebunden. Jetzt ist er aber nicht mehr da.Michael_S. hat geschrieben:(Jetzt bräuchten wir hier einen Smily mit klatschenden Händen.)
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)