Hi Andreas, Hi Erik,
besten Dank!
Viele Grüße
Gregor
Die Suche ergab 1919 Treffer
- 22. Oktober 2010 18:52
- Forum: Artikel für die Comedix-Bibliothek
- Thema: Comics Schoko- und Vanillepudding mit Tiefzugdeckel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15753
- 22. Oktober 2010 17:48
- Forum: Artikel für die Comedix-Bibliothek
- Thema: Comics Schoko- und Vanillepudding mit Tiefzugdeckel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15753
Re: Comics Schoko- und Vanillepudding mit Tiefzugdeckel
Und so sieht eine der gegosssenen Figuren aus
WOWWW!! - Ich habe solche schon bei eBay angeboten gesehen und sie immer für (mir unbekannte) Herstellerware aber nicht für "self-made" gehalten, sieht ja enorm gut aus: Gregor scheint dafür ein glückliches Händchen zu haben.. :-D
LG, Andreas
Hi ...
- 22. Oktober 2010 10:13
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Abbildungen "Der große Knaller"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7146
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hallo,
ich habe dir mal ein Foto geschickt, ah, dann brauch' ich es ja gar nicht mehr zu versuchen. Hier ist es heute ohnehin so griesegrau, daß es kaum was geworden wäre.
Gruß
Erik
Hi Erik,
so sicher wäre ich mir da nicht, hier ist das Wetter auch nicht viel besser, vielleicht versuchst du es ...
ich habe dir mal ein Foto geschickt, ah, dann brauch' ich es ja gar nicht mehr zu versuchen. Hier ist es heute ohnehin so griesegrau, daß es kaum was geworden wäre.
Gruß
Erik
Hi Erik,
so sicher wäre ich mir da nicht, hier ist das Wetter auch nicht viel besser, vielleicht versuchst du es ...
- 22. Oktober 2010 09:48
- Forum: Artikel für die Comedix-Bibliothek
- Thema: Comics Schoko- und Vanillepudding mit Tiefzugdeckel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15753
Re: Comics Schoko- und Vanillepudding mit Tiefzugdeckel
Und so sieht eine der gegosssenen Figuren aus:
Gregor
Viele GrüßeGregor
- 22. Oktober 2010 09:46
- Forum: Artikel für die Comedix-Bibliothek
- Thema: Comics Schoko- und Vanillepudding mit Tiefzugdeckel
- Antworten: 31
- Zugriffe: 15753
Re: Comics Schoko- und Vanillepudding mit Tiefzugdeckel
Hi,
ich habe jetzt endlich die Puddingverpackungen gefunden, waren in einer Dose versteckt :-)
In Deutschland sind die Puddings bei der Schwälbchen AG erschienen, ich habe Packungen von "Chocolate Comics Dessert", "Vanille Comics Dessert" und "Wackel Comics Götterspeise". Die Teile haben ein ...
ich habe jetzt endlich die Puddingverpackungen gefunden, waren in einer Dose versteckt :-)
In Deutschland sind die Puddings bei der Schwälbchen AG erschienen, ich habe Packungen von "Chocolate Comics Dessert", "Vanille Comics Dessert" und "Wackel Comics Götterspeise". Die Teile haben ein ...
- 22. Oktober 2010 09:38
- Forum: Fragen und Antworten
- Thema: Abbildungen "Der große Knaller"
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7146
Re: Abbildungen "Der große Knaller"
Hi Marco,
ich habe dir mal ein Foto geschickt, ist wirklich schwierig mit den ganzen Spiegelungen:
So sah übrigens die Verkaufsverpackung mit 10 Heften aus: Knaller Packung.jpg
Die Packung enthält die Hefte 1-10, ich gehe davon aus, dass es weitere Packungen mit den Heften 11-20 und 21-30 gab. Da ...
ich habe dir mal ein Foto geschickt, ist wirklich schwierig mit den ganzen Spiegelungen:
So sah übrigens die Verkaufsverpackung mit 10 Heften aus: Knaller Packung.jpg
Die Packung enthält die Hefte 1-10, ich gehe davon aus, dass es weitere Packungen mit den Heften 11-20 und 21-30 gab. Da ...
- 20. Oktober 2010 20:14
- Forum: Asterixgeplauder
- Thema: Asterixvortrag in Metelen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 6646
Re: Asterixvortrag in Metelen
Hi,
heute ist im Wochenanzeiger noch eine kleine Titelgeschichte zum Vortrag erschienen, verspricht recht interessant zu werden:
http://www.kus-muenster.de/download/WAS.pdf
Viele Grüße
Gregor
heute ist im Wochenanzeiger noch eine kleine Titelgeschichte zum Vortrag erschienen, verspricht recht interessant zu werden:
http://www.kus-muenster.de/download/WAS.pdf
Viele Grüße
Gregor
- 19. Oktober 2010 20:24
- Forum: Asterixgeplauder
- Thema: Asterix Adventskalender
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7880
Re: Asterix Adventskalender
Hallo,
der Kalender wird zu einem Preis zwischen 0,99 und 1,29 Euro (UVP) im Handel angeboten und ist u.a. bei Kaufhof, real, Müller Drogerie, Bünting (Norddeutschland), citti (Norddeutschland), Fegro/Selgros, Class & Kok, Rewe, Phillips, V-Markt und Globus erhältlich."
Gruß, Marco
Hi Marco,
die ...
der Kalender wird zu einem Preis zwischen 0,99 und 1,29 Euro (UVP) im Handel angeboten und ist u.a. bei Kaufhof, real, Müller Drogerie, Bünting (Norddeutschland), citti (Norddeutschland), Fegro/Selgros, Class & Kok, Rewe, Phillips, V-Markt und Globus erhältlich."
Gruß, Marco
Hi Marco,
die ...
- 18. Oktober 2010 21:57
- Forum: Asterixgeplauder
- Thema: Asterix Adventskalender
- Antworten: 16
- Zugriffe: 7880
Re: Asterix Adventskalender
Hi,
auch in diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender, leider in der gleichen Aufmachung wie im letzten Jahr, da hier im Beitrag kein Bild mehr zu finden ist, habe ich mal ein Foto gemacht, ist leider nicht so gut geworden, wegen der Folie drum rum,
viele Grüße
Gregor
auch in diesem Jahr gibt es wieder den Adventskalender, leider in der gleichen Aufmachung wie im letzten Jahr, da hier im Beitrag kein Bild mehr zu finden ist, habe ich mal ein Foto gemacht, ist leider nicht so gut geworden, wegen der Folie drum rum,
viele Grüße
Gregor
- 18. Oktober 2010 20:44
- Forum: Asterixgeplauder
- Thema: Asterixsammler-Wiki
- Antworten: 24
- Zugriffe: 7975
Re: Asterixsammler-Wiki
Weiß jetzt nicht ob meine 3 mit denen von methusalix übereinstimmen, da ich die User kaum mit Vornamen kenne. Welche wir so einfallen wären Erik, Maulaf und Findix. Soweit ich das beurteilen kann haben sie eine größere Sammlung und können vielleicht deshalb schon einiges unter sich zur Aufnahme in ...
- 17. Oktober 2010 18:57
- Forum: Artikel für die Comedix-Bibliothek
- Thema: Asterix-Aufkleber
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5804
Re: Asterix-Aufkleber
Hi Andreas,Findefix hat geschrieben: Vielleicht sind die anderen Ausführungen ja gar nur beschnitten?
LG, Andreas
da sieht es wohl nach aus, zumindest Majestix habe ich auch in der Version mit Firmenaufdruck und Öffnung zum einhängen, warum sollte es die auch in verschiedensten Ausführungen geben?
Viele Grüße
Gregor
- 17. Oktober 2010 18:06
- Forum: Artikel für die Comedix-Bibliothek
- Thema: Asterix-Aufkleber
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5804
Re: Asterix-Aufkleber
Hallo Peter!
Ob es außer den beiden noch mehr gab, ist mir momentan nicht bekannt.
Und ob .., - da gab's noch eine ganze Menge (siehe auch anhäng. Eigenscan)! :-)
Wird wohl eher schwierig werden, sämtliche Sprüche-Motive zusammen zu bekommen. :roll:
Es gab sie sogar in mehreren Ausführungen ...
Ob es außer den beiden noch mehr gab, ist mir momentan nicht bekannt.
Und ob .., - da gab's noch eine ganze Menge (siehe auch anhäng. Eigenscan)! :-)
Wird wohl eher schwierig werden, sämtliche Sprüche-Motive zusammen zu bekommen. :roll:
Es gab sie sogar in mehreren Ausführungen ...
- 13. Oktober 2010 20:01
- Forum: Artikel für die Comedix-Bibliothek
- Thema: Plastoy
- Antworten: 69
- Zugriffe: 23809
Re: Plastoy
Hallo Peter!
dieser Karren mit Astérix, Jolitorax und Obélix
Stimmt, den muß man wohl als "15. Szene" betrachten, wie man ja auch beim DeAgostini-Sammelwerk richtigerweise von 71 Figuren sprechen muss, da nämlich der Zaubertrankkessel, den man (bei uns wie in Frankreich) für den Abschluß eines ...
dieser Karren mit Astérix, Jolitorax und Obélix
Stimmt, den muß man wohl als "15. Szene" betrachten, wie man ja auch beim DeAgostini-Sammelwerk richtigerweise von 71 Figuren sprechen muss, da nämlich der Zaubertrankkessel, den man (bei uns wie in Frankreich) für den Abschluß eines ...
- 13. Oktober 2010 14:49
- Forum: Artikel für die Comedix-Bibliothek
- Thema: Plastoy
- Antworten: 69
- Zugriffe: 23809
Re: Plastoy
Hi Andreas und Peter,
da ihr ja anscheinend etwas weiterführende Informationen zu der limitierten Serie habt, könnt ihr mir vielleicht die Frage beantworten, zu welchen Preisen die 14 Szenen an die Abonnenten verkauft wurden.
Viele Grüße
Gregor
da ihr ja anscheinend etwas weiterführende Informationen zu der limitierten Serie habt, könnt ihr mir vielleicht die Frage beantworten, zu welchen Preisen die 14 Szenen an die Abonnenten verkauft wurden.
Viele Grüße
Gregor
- 9. Oktober 2010 20:15
- Forum: Sammlerecke
- Thema: Maia+Borges
- Antworten: 87
- Zugriffe: 41334
Re: Maia+Borges
Hi Andreas,
wenn das so ist, dann wäre das ja der Nachweis, dass sie in Deutschland zumindest theoretisch erhältlich waren. Könntest du einen Scan aus dem Katalog erstellen? Mich würde interessieren, zu welchem Preis die Figuren damals erhältlich waren,
viele Grüße
Gregor
wenn das so ist, dann wäre das ja der Nachweis, dass sie in Deutschland zumindest theoretisch erhältlich waren. Könntest du einen Scan aus dem Katalog erstellen? Mich würde interessieren, zu welchem Preis die Figuren damals erhältlich waren,
viele Grüße
Gregor