Die Suche ergab 648 Treffer

von Aktuar
5. Februar 2017 05:32
Forum: Asterixgeplauder
Thema: Geld
Antworten: 35
Zugriffe: 19435

Re: Geld

Der Unterschied zum Donaldismus besteht darin, dass hier durchaus Autoren am Werk waren, die sich um eine gewisse Authentizität bemüht haben und die Leser versuchen herauszubekommen, wieweit diese geht, einschl. des Zufalls. Dass es tatsächlich einen Platz gibt, auf denen einige der Darstellungen ...
von Aktuar
4. Februar 2017 18:48
Forum: Asterixgeplauder
Thema: Geld
Antworten: 35
Zugriffe: 19435

Re: Geld

Geld ist nur ein Tauschmittel. Da das Dorf keine eigene Währung hat, kann es sich römische Währung nur durch einen Außenhandelsüberschuss mit dem römischen Reich verschaffen. Es müsste mehr verkaufen als es kauft. Ein autarkes Dorf kann keine fremde Währung verwenden, da es nicht in den Besitz ...
von Aktuar
23. Januar 2017 13:35
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: Diskussionen zum Fantreffen 2017
Antworten: 176
Zugriffe: 167327

Re: Diskussionen zum Fantreffen 2017

Karnevalskneipe - wie klingt das denn. Karneval ist bei unserem Treffen aber schon etwas vorbei. Klar ist auch Haus Unkelbach voll und laut (ich komme da jeden Tag dran vorbei). Aber wir wollen auch laut sein dürfen. Wesentlich ist aber, dass wir auch was essen und trinken wollen ohne stundenlang zu ...
von Aktuar
22. Januar 2017 18:17
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: Diskussionen zum Fantreffen 2017
Antworten: 176
Zugriffe: 167327

Re: Diskussionen zum Fantreffen 2017

Peter,

ich habe das mehr als Scherz verstanden - Samstags abends 200 m vom Dom entfernt in ne Kneipe zu gehen hat etwa den Charme, wie Gleis 10 vom Hbf in der Rush Hour. Sonst wären ja auch die klassischen Brauhäuser wie Früh, Sünner oder Gaffel gegangen. Erst sollte man festlegen, was für eine ...
von Aktuar
21. Januar 2017 23:00
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: Diskussionen zum Fantreffen 2017
Antworten: 176
Zugriffe: 167327

Re: Diskussionen zum Fantreffen 2017

Haus Unkelbach ist größer, da kann man auch größere Partys feiern, Ehrenfelder Brauhaus ist ein kleines lokales Lokal, da würden wir den Schuppen schon ziemlich füllen.
von Aktuar
21. Januar 2017 22:57
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: T-Shirt für Fantreffen in Köln
Antworten: 277
Zugriffe: 226419

Re: T-Shirt für Fantreffen in Köln

Auf der "dritten Turmspitze" (fachlich heißt das Teil Dachreiter, es ist architektonisch kein Turm mit Fundamenten bis zum Boden, sondern ruht auf dem Dachgebälk) ist kein Kreuz, sondern der Stern von Bethlehem (der deshalb in der Domkrippe fehlt). Klar, wegen den darunter liegenden "Drei Königen".
von Aktuar
20. Januar 2017 22:47
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: Diskussionen zum Fantreffen 2017
Antworten: 176
Zugriffe: 167327

Re: Diskussionen zum Fantreffen 2017

Es spricht nichts gegen das vorgeschlagene Restaurant, ebenso stimme ich überein, dass die "klassischen" Brauhäuser in der Innenstadt nicht besonders geeignet sind - zuviele Touristen. Mein Vorschlag ist einfach (als jemand, der in Köln Innenstadt arbeitet), wenn eine "Kneipe" einem Restaurant ...
von Aktuar
20. Januar 2017 18:26
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: T-Shirt für Fantreffen in Köln
Antworten: 277
Zugriffe: 226419

Re: T-Shirt für Fantreffen in Köln

Ist richtig - ich war wohl etwas voreilig, Rechtschreibung war noch nie meine Stärke.
von Aktuar
20. Januar 2017 08:35
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: Diskussionen zum Fantreffen 2017
Antworten: 176
Zugriffe: 167327

Re: Diskussionen zum Fantreffen 2017

La Tasca befindet sich nicht in Müngersdorf, sondern in Weiden, dem westlichsten Stadtteil von Köln. Südlich ist (wie auch westlich) bereits die Nachbarstadt Frechen. Da fährt man nicht mit der S-Bahn hin, sondern mit der Straßenbahn, Linie 1 Station Bahnstraße (direkt vor Weiden-Zentrum, beim ...
von Aktuar
18. Januar 2017 23:25
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: T-Shirt für Fantreffen in Köln
Antworten: 277
Zugriffe: 226419

Re: T-Shirt für Fantreffen in Köln

Holiday on Ice gibt es das Cover, Asterix allein (die Figuren dahinter sind nicht geeignet) und das Innentitelbild mit Asterix wie auf dem Cover und Oberlix dahinter grüßend. Kann ich in jeder vernünftigen Auflösung als Scan liefern. Aber das Bild weiter oben, wo beide auf den Hintern fallen, wäre ...
von Aktuar
18. Januar 2017 23:13
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: T-Shirt für Fantreffen in Köln
Antworten: 277
Zugriffe: 226419

Re: T-Shirt für Fantreffen in Köln

Der Allerwerteste ist übrigens fott oder föttche als Diminutiv-Form.
von Aktuar
17. Januar 2017 21:16
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: T-Shirt für Fantreffen in Köln
Antworten: 277
Zugriffe: 226419

Re: T-Shirt für Fantreffen in Köln

un nit op dä Kopp jefalle = Und nicht auf den Kopf gefallen.

Kölsch ist so schwer, dass es nur noch wenige Kölner können - es gibt eine eigene Kölsche Akademie, in der Sprachpflege betrieben wird. Da Köln bis Anfang des 20. Jhdt. eingemauert war, versteht man selbst in den direkten Nachbarorten ...
von Aktuar
17. Januar 2017 21:12
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: T-Shirt für Fantreffen in Köln
Antworten: 277
Zugriffe: 226419

Re: T-Shirt für Fantreffen in Köln

Wie wäre es mit Asterix und Obelix vor dem Eifelturm aus Lutèce olympique, nur statt Eifelturm die Hohe Domkirche St. Peter und Maria?
von Aktuar
17. Januar 2017 21:05
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: T-Shirt für Fantreffen in Köln
Antworten: 277
Zugriffe: 226419

Re: T-Shirt für Fantreffen in Köln

Für einen Text auf dem Shirt empfehle ich aber keine Immis zu fragen. Und nicht auf den Kopf gefallen dürfte un nit op dä Kopp jefalle heißen, aber ich bin auch Immi (wenn auch mit Blick auf den Dom geboren, aber eben rechtsrheinisch :oops: ) Der Kölner an sich kennt kein "g".

Gruß

Stefan
von Aktuar
17. Januar 2017 20:32
Forum: Asterix-Fantreffen & Stammtisch
Thema: Diskussionen zum Fantreffen 2017
Antworten: 176
Zugriffe: 167327

Re: Diskussionen zum Fantreffen 2017

In der Entfernung findet man auch schöne andere, nicht ganz so touristisch frequentierte Brauhäuser. Ich denke, wir sollten ein Haus wählen, wo man recht unkompliziert sitzen kann - ein richtiges Restaurant ist da vielleicht nicht so günstig. Eine Möglichkeit ist z.B. Haus Unkelbach an der ...