Comedix hat geschrieben: Auch würde ich den braunen Hintergrund noch herausnehmen, damit wirkt der Gote noch viel besser als Motiv.
Würdest bitte Du den Entwurf weitermachen da ich für die obengenannte Arbeitsschritte nicht das geeignete Programm habe , und außerdem bin ich der Verzweiflung nahe ...... fühle mich hier wie Ping Pong in einem Quadrat
Danke im vorraus
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
methusalix hat geschrieben: fühle mich hier wie Ping Pong in einem Quadrat
Ja, zu viele Köche machen den Brei zähflüssig. Ich finde nicht, dass auf der Vorderseite der Bezug zu Asterix zwingend mit einem entsprechenden Asterix-Schriftzug oder der Abbildung von Asterix, Obelix und Idefix zusammenhängen muss. Gerne darf ein Motiv auch neugierig machen und zum Nachdenken anregen und der Gote mit dem Zitat ist durchaus ein Motiv aus der Serie. Also kommt er auch für mich in Frage.
In der Vergangenheit habe ich immer mal ein Motiv aus der jeweiligen Stadt genommen und es für unsere Zwecke umgewandelt. Trier bietet da nicht so viel und einfach nur ein Logo zu nehmen und die Gallier reinzumontieren ist mir für dieses Mal zu einseitig. Ich bin eigentlich kein Fan von weißen T-Shirts, aber bei dem Goten oben mit der Sprechblase würde das passen. Vielleicht könnte man auch mit den Worten spielen und AsTRIERix kreieren?
trier_logo.jpg
Gruß, Marco
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Marco,
schön zu lesen was deine Meinung ist , aber meine Frage zum weitermachen des Entwurfs unter deiner Regie hast Du damit aber nicht beantwortet ; Habe leider nur ein altes Paint Shop Pro 7 aus den 90ern wo das freistellen noch nicht so toll aussieht wie bei Dir
Und was hat es auf sich mit dem "Trierlogo" , sollte das aufs T-Shirt vorne mit drauf ...... sieht mir eher nach einem japanischen Zeichen aus
Gruß Peter
Wer einem Fremdling nicht sich freundlich mag erweisen, der war wohl selber nie im fremden Land auf Reisen.
Hallo Marco,
das sieht auch sehr schön aus, man kann allerdings nicht erkennen, was da oben rechts auf der Vorderseite steht. Die Farbgebung ist gut, allerdings fand ich Peters Vorschlag, die Kombination des Bildes mit dem Schriftzug "Deutsches Asterix Archiv" auf der Vorderseite insgesamt besser. Könnte man auf der Rückseite den Comedix Schriftzug im gleichen Rot hinbekommen wie den Asterix-Schriftzug?
Schön, dass ihr beide euch schon sovile Mühe bei der Gestaltung gebt, besten Dank dafür,
viele Grüße
Gregor
Ich habe das Logo jetzt eingefügt, aber für mich sieht die Vorderseite etwas überladen aus. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Henk, kannst du das mit den T-Shirts wieder organisieren? Ich glaube, bei dir ist der Preis deutlich besser gewesen, oder?
trier_shirt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Comedix hat geschrieben:Ich habe das Logo jetzt eingefügt, aber für mich sieht die Vorderseite etwas überladen aus. Aber die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.
offensichtlich. Ich finde die letzte Fassung jedenfalls sehr gelungen.
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Die letzte Version gefällt mir sehr gut.
Also, ich bräuchte XXL
Und wenn ihr nichts dagegen habt, würde ich gerne für meine Freundin eins in L mit bestellen,
was mich zu der Frage bringt, wie läuft das mit den Shirts ab, wie werden sie verteilt, wie Bezahlt ?
auch wenn Ihr Euch anscheinend schon auf den Goten eingeschossen habt und ich mich hier recht spät einklinke, muss ich dann doch auch mal meine Meinung Kund tun: Ein Fantreffen-T-Shirt ohne Asterix und Obelix vorne drauf geht gar nicht!
Und auch auf die Gefahr hin, dass ich jetzt völlig unkreativ rüberkomme ...
... ich hätte nichts dagegen das Frankfurt-Motiv wieder zu verwenden. Es sieht außer uns ja keiner, dass in den Krügen schon mal Ebbelwoi drin war.
wie schaut es denn nun aus? In Trier wird man langsam aufmerksam auf uns, die Ehrengäste umwerbe ich gerade sehr leidenschaftlich. Da können wir unmöglich ohne Fantreffen-T-Shirt durch die Straßen gehen. Wir erklärt sich bereit die Shirts zu organisieren, gerne auch mit Vorkasse. Ich möchte nicht alles alleine machen müssen, selbst nicht als Großer Organisator - los, Meerschweinchen!
Wenn ich die Vorlagen für den Druck als PDF-Druckvorlage bekomme , kann ich eine Anfrage für ein Angebot einholen. Ich bestelle jedes Jahr für meinen Verein über 1400 T-Shirts, so das ich ein gutes Angebot bekommen kann.
Die Vorlage kann man ja noch ändern, solange nichts bestellt ist. Vorkasse kann ich auch übernehmen, wenn es euch Recht ist.