Asterix am Himmel

Allgemeine Themen, die etwas mit Asterix zu tun haben und Vorstellung aktueller Asterix-Hefte, -Filme und -Produkte.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8062
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24811Beitrag Erik »

Hallo,
Mikesch hat geschrieben:Schon entdeckt?
nein, ich hatte es noch nicht gesehen. Zwar hatte ich im FR-online Artikel (ist im anderen Thread ja verlinkt) gelesen, daß eine solche Aktion geplant sei und das dann auf YouTube gezeigt werden solle. Aber ich hatte an sich erst zum Jubiläum damit gerechnet und nicht schon 2 Wochen vorher.

Wie dem auch sei, inhaltlich finde ich den ersten Teil des Filmchens, in dem die Piloten Konzentrationsübungewn für die Kamera machen, herzlich überflüssig. Die Flugvorführung selbst ist aber wirklich phänomenal. :o Wie lange sie wohl dafür geübt haben, das Asterix-Konterfei so präzise an den Himmel zu malen? Man meint ja fast, Uderzo's Strich zu erkennen. Ich hätte nicht gedacht, daß so etwas möglich ist.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1237
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24831Beitrag Michael_S. »

Hallo,

das ist ja mal richtig klasse! Ich bin nun wirklich kein Fan von Flugshows, aber das ist eine super Aktion gewesen. Und rein filmtechnisch finde ich das Video insgesamt auch super, auch mit den Übungen der Piloten am Anfang. Das baut erst die richtige Dramaturgie und Spannung auf.

MfG
Michael
bauroth

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24833Beitrag bauroth »

Hi,
Super tolles Video.
Was die Franzosen sich so alles ausdenken ;-)

Apropo Video-Das soll ja die Tanguy und Laverdure "Mirages"Flieger zeigen.

Wer also die Tanguy und Laverdure Comics noch nicht hat,aus der Feder von Uderzo-dem kann ich sie nur empfehlen.
Bei Uderzo hat wirklich alles einen hohen standart früher gehabt,auch andere Comics von ihm vor Asterix.

Derzeit kommen ja die Tanguy Abenteuer in neuen Sammelbänden raus-sehr schick,das 1. halte ich schon in meinen Händen.(Aber vorsicht nur die Bände 1-8 sind von Ihm)also bei dem 1. Gesamtausgabeband sind die Bände 1-3 enthalten,also gehe ich davon aus man bräuchte nur 3 Bände dann.

Mfg Holger
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7073
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24839Beitrag Comedix »

Hallo,
Erik hat geschrieben:Wie lange sie wohl dafür geübt haben, das Asterix-Konterfei so präzise an den Himmel zu malen? Man meint ja fast, Uderzo's Strich zu erkennen. Ich hätte nicht gedacht, daß so etwas möglich ist.
Ich habe mich absichtlich ein wenig zurückgehalten, vielleicht wäre es ja noch thematisiert worden. Die Idee zu diesem Video ist wirklich gut und es ist mit dem Einspieler der Piloten und deren Trockenübungen auch wirklich schön gemacht und eine wundervolle Hommage an Asterix. Fast könnte man meinen, die Grenzen der Physik gelten nicht für die Piloten der "Patrouille de France" ... ;-)

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Sebi-bvb09

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24907Beitrag Sebi-bvb09 »

Das sieht mir aber ziemlich gefaked aus...trotzdem seeeeehr nett! :D
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8062
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24911Beitrag Erik »

Hallo,
Sebi-bvb09 hat geschrieben:Das sieht mir aber ziemlich gefaked aus
in der Tat ist mir aufgefallen, daß man in keiner Szene direkt sieht, wie die kleinen und engen Bögen, etwa bei der Schrift oder an der Außenseite von Asterix' Helmflügeln abgeflogen werden. Auch hat die Veranstaltung offenbar unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattgefunden. Aber könnte es sich die Kunstflugstaffel des französischen Militärs wirklich leisten, ihren Namen für sowas herzugeben, wenn es gefaked bzw. Computerbearbeitet ist? Schwer zu glauben.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 882
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24912Beitrag idemix »

Hallo,
Erik hat geschrieben:Hallo,
Sebi-bvb09 hat geschrieben:Das sieht mir aber ziemlich gefaked aus
in der Tat ist mir aufgefallen, daß man in keiner Szene direkt sieht, wie die kleinen und engen Bögen, etwa bei der Schrift oder an der Außenseite von Asterix' Helmflügeln abgeflogen werden. Auch hat die Veranstaltung offenbar unter Ausschluß der Öffentlichkeit stattgefunden. Aber könnte es sich die Kunstflugstaffel des französischen Militärs wirklich leisten, ihren Namen für sowas herzugeben, wenn es gefaked bzw. Computerbearbeitet ist? Schwer zu glauben.

Gruß
Erik
tja... wenn ich aber ganz ehrlich bin, so kann ich aber noch weniger glauben, dass so etwas tatsächlich machbar ist...

Gruß
Markus
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
Michael_S.
AsterIX Druid
Beiträge: 1237
Registriert: 16. November 2001 19:50
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24914Beitrag Michael_S. »

Hallo zusammen,

es reicht ja eine geschickt dosierte Mischung aus beidem - also Flugkunst und Videoschnittkunst. Mehr als offensichtlich ist, dass das Muster nicht in einem Zug abgeflogen wurde. Außerdem ist klar, dass sich die Rauchstreifen nie so lange starr am Himmel halten, wie es den Eindruck macht. Das am Ende gezeigte Ergebnis ist also ganz eindeutig aus vielen Einzelbildern zusammen geschnitten, in denen jeweils nur eine einzelne Linie geflogen wurde. Und da kann ich mir schon vorstellen, dass sich mit der richtigen Mischung aus Flugwinkel und Kameraperspektive jedes beliebige Motiv zeichnen lässt.

MfG
Michael
Sebi-bvb09

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24923Beitrag Sebi-bvb09 »

Erik hat geschrieben:Aber könnte es sich die Kunstflugstaffel des französischen Militärs wirklich leisten, ihren Namen für sowas herzugeben, wenn es gefaked bzw. Computerbearbeitet ist? Schwer zu glauben.
Wurde denn irgendwo explizit behauptet, sie hätten es so geflogen? Oder wurde irgendwo einfach (weitgehend kommentarlos) dieses Video als Hommage veröffentlicht?
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8062
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24925Beitrag Erik »

Hallo Sebi,
Sebi-bvb09 hat geschrieben:Wurde denn irgendwo explizit behauptet, sie hätten es so geflogen? Oder wurde irgendwo einfach (weitgehend kommentarlos) dieses Video als Hommage veröffentlicht?
naja, mehr oder minder. Die Aktion wurde ganz offenbar auf der Pressekonferenz in Frankreich am 8.10.2009 angekündigt, denn mehrere Online-Artikel haben kurz danach davon berichtet, so auch die von Mikesh im anderen Thread verlinkte fr-online:
fr-online.de hat geschrieben:Auf einem Video wird bei Youtube zu sehen sein, wie die französische Luftwaffe das Asterixkonterfei mit Kondensstreifen an den Himmel malt.
Quelle: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/ ... eiern.html

Dem würde ich schon entnehmen, daß gemeint ist, daß die französische Luftwaffe das auch echt tut und nicht nur vortäuscht. Es ist immerhin von der Luftwaffe die Rede, nicht von der Abteilung für Computergraphik. ;-)
Michael_S. hat geschrieben:Außerdem ist klar, dass sich die Rauchstreifen nie so lange starr am Himmel halten, wie es den Eindruck macht.
Wie sicher kann man sich da sein? Ich weiß nicht, was für chemische Gemische es gibt, die recht steife und stabile Spuren am Himmel hinterlassen.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7073
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24926Beitrag Comedix »

Hallo Erik,

nun, es ist schon so, dass dieses Video nicht wirklich echt ist. Wer mal Kampfflugzeuge in der Luft gesehen und deren Silouetten verfolgt hat, wie es hier im Asterix-Video zu sehen ist, der stellt fest, dass die Flugzeuge selbst und deren Flugkurven nicht echt sind. Dass sich die Kunstflugstaffel zur Verfügung gestellt hat, kann man als Hommage und Verbeugung auf den französischen Helden sehen.

Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Patrick
AsterIX Village Craftsman
Beiträge: 183
Registriert: 21. August 2002 10:16

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24931Beitrag Patrick »

Hallo,

schönes Video, aber dass das nicht echt ist wusste ich schon beim ersten anschauen. Mit geübtem Auge sieht man es vorallem am fertigen "Bild". ;-)

LG,

Patrick
Benutzeravatar
Erik
AsterIX Druid
Beiträge: 8062
Registriert: 8. August 2004 17:55
Wohnort: Deutschland

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24934Beitrag Erik »

Hallo,
Comedix hat geschrieben:nun, es ist schon so, dass dieses Video nicht wirklich echt ist. Wer mal Kampfflugzeuge in der Luft gesehen und deren Silouetten verfolgt hat, wie es hier im Asterix-Video zu sehen ist, der stellt fest, dass die Flugzeuge selbst und deren Flugkurven nicht echt sind.
Patrick hat geschrieben:aber dass das nicht echt ist wusste ich schon beim ersten anschauen. Mit geübtem Auge sieht man es vorallem am fertigen "Bild". ;-)
na gut, ich kenne mich mit Flugshows und Kunstfliegerei nicht aus und bin denen dann wohl voll auf den Leim gegangen. :-/ Sicher, Zweifel hatte ich schon... aber ernstlich angenommen hätte ich es nicht, daß sie das faken.

Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Benutzeravatar
Maulaf
AsterIX Druid
Beiträge: 1841
Registriert: 19. Juni 2002 22:44
Wohnort: Metelen

Re: Asterix am Himmel

Beitrag: # 24945Beitrag Maulaf »

Erik hat geschrieben: na gut, ich kenne mich mit Flugshows und Kunstfliegerei nicht aus und bin denen dann wohl voll auf den Leim gegangen. :-/ Sicher, Zweifel hatte ich schon... aber ernstlich angenommen hätte ich es nicht, daß sie das faken.
Gruß
Erik
Hi Erik,
tröste dich, ich war genauso davon ausgegangen, dass die ganze Sache echt ist,
schade eigentlich
Gregor
Antworten