LG, Andreas
Figuren zu den Asterix-Filmdamen
-
Findefix
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
... und natürlich ebenso von den Nestlé-Medaillons (s. Abb. 1)! - Auch von der Häuptlingstochter Hatschi aus dem Film "Asterix in Amerika" gab es von Ferrero (Marke "kinder") außer der Hartplastikfigur bekanntlich noch einen Magnet (Abb. 2) und sogar einen Knopfloch-Pin in 3-D (Abb. 3)!
LG, Andreas
LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Medaillon Nestlé Irina.jpg (18.74 KiB) 7690 mal betrachtet
-
- Magnet kinder Hatschi.jpg (13.32 KiB) 7690 mal betrachtet
-
- Knopflochanstecker Hatschi.jpg (7.69 KiB) 7690 mal betrachtet
-
Findefix
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
Hallo nochmals!
Aber wieder zurück nun zu den eigentlichen Figuren der "hinzu erfundenen" Filmdamen:
- davon ist zumindest Irina außer als PVC-Figur von Plastoy auch noch als "Fève" (kleine Porzellanfigur zum Dreikönigsfest in Frankreich) bei Arguydal erschienen ..!
LG, Andreas
Aber wieder zurück nun zu den eigentlichen Figuren der "hinzu erfundenen" Filmdamen:
- davon ist zumindest Irina außer als PVC-Figur von Plastoy auch noch als "Fève" (kleine Porzellanfigur zum Dreikönigsfest in Frankreich) bei Arguydal erschienen ..!
LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Irina fève.jpg (9.91 KiB) 7661 mal betrachtet
-
- fève Irina.jpg (12.07 KiB) 7686 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Findefix am 15. Dezember 2010 12:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
Findefix
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
P.S.:
Neben der Kinderüberraschungs-Figur von Ferrero wurde Abba als Verlobte des Grautvornix in "Asterix und die Wikinger" ebenso als "Fève" von Arguydal herausgebracht, .. wie ich gerade feststellen konnte!
LG, Andreas
Neben der Kinderüberraschungs-Figur von Ferrero wurde Abba als Verlobte des Grautvornix in "Asterix und die Wikinger" ebenso als "Fève" von Arguydal herausgebracht, .. wie ich gerade feststellen konnte!
LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Abba fève.jpg (9.46 KiB) 7661 mal betrachtet
-
- fève Abba.jpg (10.68 KiB) 7683 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Findefix am 15. Dezember 2010 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
Findefix
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
Hallo zusammen!
Zwar andernorts schon einmal gezeigt, aber weil auch irgendwie zu den "Filmdamen" passend, kann ich den daran Interessierten unter euch hier und heute (da ich sie per Post erhalten habe) mit qualitativ besseren Originalscans von den Karten als den seinerzeitigen Angebotsbildern zu diesen Karikaturen dienen..
LG, Andreas
Zwar andernorts schon einmal gezeigt, aber weil auch irgendwie zu den "Filmdamen" passend, kann ich den daran Interessierten unter euch hier und heute (da ich sie per Post erhalten habe) mit qualitativ besseren Originalscans von den Karten als den seinerzeitigen Angebotsbildern zu diesen Karikaturen dienen..
LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Falbala-Hommage.jpg (135.38 KiB) 7675 mal betrachtet
-
- Kleopatra-Karikatur.jpg (25.31 KiB) 7675 mal betrachtet
-
Findefix
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
P.S.: Anbei auch noch eine größere Abb. von der comichaften Darstellung der Irina-Filmfigur von vorhin, um gleich alle 3 Realfilm-Damen in gezeichneter Version hier einmal versammelt zu zeigen!
LG, Andreas
LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Irina als Comicfigur.jpg (50.75 KiB) 7664 mal betrachtet
-
Findefix
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
Anregung <at> Marco:
Vielleicht sollte man letztere als offizielle Darstellung von L.E.A.R. gar auf der entsprechenden Archivseite integrieren..?
LG, Andreas
Vielleicht sollte man letztere als offizielle Darstellung von L.E.A.R. gar auf der entsprechenden Archivseite integrieren..?
LG, Andreas
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
Hallo Andreas,
Gruß
Erik
dann müßte man das Entsprechende aber auch mit den gezeichneten Filmversionen von Romantix, Brutus und Cäsar machen. Meiner Ansicht nach ist das aber nicht veranlaßt, da es sich um reine Merchandisingzeichnungen handelt und Merchandisingprodukte auf den Lexikonseiten nicht berücksichtigt werden. Man könnte sonst ja auch die Asterix- und Obelix-Darstellungen aus der "XXL"-Computerspieleserie berücksichtigen. Die weichen auch von den Comicdarstellungen ab und sind lizenziert. Insofern würde ich doch eher dazu raten, bei den Darstellungen in den Comics und Filmen selbst zu bleiben.Findefix hat geschrieben:Anregung <at> Marco:Vielleicht sollte man letztere als offizielle Darstellung von L.E.A.R. gar auf der entsprechenden Archivseite integrieren..?![]()
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
Findefix
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
Hallo Erik!
LG, Andreas
In der Tat ein interessanter Gedanke: denn als gezeichnete offizielle, aber eben abweichende Asterix-Figuren hätten diese der Vollständigkeit des Archivs als Nachschlagewerk wegen vielleicht in heutiger Zeit sogar eine überblicksmäßige Sonderseite zu erhalten verdient, auf welcher die zusätzlichen Motive zumindest abgebildet erscheinen. - Bei Lara Croft (Tomb Raider) zum Bsp. ist das Nebeneinander von Computergrafik, Realfilmfigur und Comicmotiv bereits eine Selbstverständlichkeit (obwohl die beiden letzteren erst neuerdings hinzugekommen sind!), Ed. Atlas hat '05 dazu sogar eine Faszikel-Serie mit Kunstharzfiguren in 61 abenteuerspezifischen Ausführungen ausschl. der PC-Animationsfigur (s. Abb.) herausgebracht, die als Sammelserie auch sehr populär war! Irgendwie muß man ja doch mit der Zeit gehen.., - denn wo sonst finde ich als von verschiedenen Asterix-Figurendarstellungen Beeindruckter eine solche Information in deutscher Sprache schon zum Nachschlagen?dann müßte man das Entsprechende aber auch mit den gezeichneten Filmversionen von Romantix, Brutus und Cäsar machen. [...] Man könnte sonst ja auch die Asterix- und Obelix-Darstellungen aus der "XXL"-Computerspieleserie berücksichtigen. Die weichen auch von den Comicdarstellungen ab und sind lizenziert.
LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- Editions Atlas.jpg (76.19 KiB) 7646 mal betrachtet
-
Findefix
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
Hallo Kollegen,
.. weil wir es oben schon über alle möglichen Merchandising-Produkte zu den Damen hatten: bei Abba fiel mir eben noch ein, daß es von Ferrero auch ein süßes Tattoo von ihr aus der "Vikings"-Serie gab!
LG, Andreas
.. weil wir es oben schon über alle möglichen Merchandising-Produkte zu den Damen hatten: bei Abba fiel mir eben noch ein, daß es von Ferrero auch ein süßes Tattoo von ihr aus der "Vikings"-Serie gab!
LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- kinder Tattoos série film Vikings.jpg (32.66 KiB) 7633 mal betrachtet
-
- kinder Tattoo Abba.jpg (15.26 KiB) 7633 mal betrachtet
-
Findefix
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
Hallo nochmals!
Frage an alle: soll man nun die Bellucci-like "Cleopatra Barbie" für die Bibliothek zur Aufnahme vorschlagen, oder nicht
- Ich frage jetzt nur abschließend, weil es sich ja um einen aktuellen Artikel handelt, - wozu Marco erst unlängst geschrieben hat:
(... er aber die Masse an Themen und Beiträgen in der "Sammlerecke" kaum verfolgen kann.)
LG Andreas
Frage an alle: soll man nun die Bellucci-like "Cleopatra Barbie" für die Bibliothek zur Aufnahme vorschlagen, oder nicht
ich würde alle Artikel gerne in die Bibliothek aufnehmen, so lange sie noch im Handel zu bekommen sind.
(... er aber die Masse an Themen und Beiträgen in der "Sammlerecke" kaum verfolgen kann.)
LG Andreas
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
Hallo Andreas,
Gruß
Erik
dann antworte ich nochmals abschließend, daß ich die Figur als nicht geeignet ansehen würde, weil mir der Asterix-Bezug fehlt bzw. zu mittelbar ist.Findefix hat geschrieben:Frage an alle: soll man nun die Bellucci-like "Cleopatra Barbie" für die Bibliothek zur Aufnahme vorschlagen, oder nicht- Ich frage jetzt nur abschließend,
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
Hi,
ich würde sie ebenfalls nicht aufnehmen, da sie für mich nichts mit Asterix zu tun hat,
viele Grüße
Gregor
ich würde sie ebenfalls nicht aufnehmen, da sie für mich nichts mit Asterix zu tun hat,
viele Grüße
Gregor
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
Mir geht es genausoMaulaf hat geschrieben:ich würde sie ebenfalls nicht aufnehmen, da sie für mich nichts mit Asterix zu tun hat,
-
Findefix
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
Hallo zusammen!
O.K., ... um nun oben bei den Fèves besagter Damen anzuschließen: die Kleopatra aus dem Filmjahr 2002 sieht so aus..
LG, Andreas
O.K., ... um nun oben bei den Fèves besagter Damen anzuschließen: die Kleopatra aus dem Filmjahr 2002 sieht so aus..
LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- fève Cléopâtre 2002.jpg (9.16 KiB) 7581 mal betrachtet
-
Findefix
Re: Figuren zu den Asterix-Filmdamen
P.S.:
... und hier noch die Millenniums-Falbala (weil einzig im Jahr 2000 erschienen!), - im bildlichen Vergleich zu ihren Vorgänger- und Nachfolge-Modellen.
LG, Andreas
... und hier noch die Millenniums-Falbala (weil einzig im Jahr 2000 erschienen!), - im bildlichen Vergleich zu ihren Vorgänger- und Nachfolge-Modellen.
LG, Andreas
- Dateianhänge
-
- fève falbala millénium.jpg (11.4 KiB) 7565 mal betrachtet
-
- fève falbala 1994-2005.jpg (8.05 KiB) 7565 mal betrachtet
-
- fève falbala 2004-2009.jpg (56.73 KiB) 7565 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Findefix am 30. Dezember 2010 15:37, insgesamt 1-mal geändert.