Titelbild enthüllt

Diskussionen zum 41. Asterix-Abenteuer, das am 23. Oktober 2025 erscheinen wird.

Moderatoren: Erik, Maulaf

Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1103
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Titelbild enthüllt

Beitrag: # 78916Beitrag idemix »

WeissNix hat geschrieben: 17. September 2025 23:27 In einer Comedy-Sendung der 1990er-Jahre gab es mal eine Rubrik namens "Verratet doch schon alles in der Vorschau" - da könnte man das endgültige hier als Unterrubrik in der Gruppe "traditionell" dann einreihen... :-D
Na dann erzähl uns mal die ganze Geschichte... Aber bitte vorher eine eindeutige Spoilerwarnung :-D
Ich scherze natürlich. Aber ich kann hier immer noch nicht erkennen, warum dieses Titelbild etwas vorgwegnehmen sollte, was dann den Lesespaß beeinträchtigt. Dass unsere Gallier einem ehemaligen Sklaven zur Hilfe eilen wissen wir nicht aufgrund des Titelbildes.
Was erfahren wir sonst? Sie gehen eine malerische Gasse in einer Stadt hoch (ist das Lissabon?). Es gibt jemanden der ihnen vermutlich nachspioniert. Und es gibt Schiffe im Hintergrund. All dies finde ich weder überraschend, noch finde ich, dass die Geschichte dadurch an Spannung verliert.
Das Bild selbst hingegen finde ich sehr gelungen, gerade wegen des Detailreichtums in meinen Augen eines der schöneren der gesamten Serie. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Benutzeravatar
Comedix
AsterIX Elder Council Member
Beiträge: 7485
Registriert: 20. November 2001 09:54
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Titelbild enthüllt

Beitrag: # 78917Beitrag Comedix »

WeissNix hat geschrieben: 17. September 2025 23:27 Ich finde das vorläufige einfach ästhetischer, es spricht mich mehr an; zweifellos ist das jetzt gewählte eher im traditionellel Stil, das vorläufige mehr experimentell/ikonografisch wie vielleicht vorher gelegentlich mal bei "Trabantenstadt", "Geschenk" oder auch "Graben" ansatzweise zu sehen.
Damit hast du meines Erachtens sehr gut meine Beweggründe, das vorläufige Cover zu bevorzugen, zusammengefasst.
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
Benutzeravatar
Caius_P
AsterIX Village Elder
Beiträge: 289
Registriert: 22. Juli 2008 12:49
Wohnort: Brema

Re: Titelbild enthüllt

Beitrag: # 78920Beitrag Caius_P »

WeissNix hat geschrieben: 17. September 2025 23:27 zweifellos ist das jetzt gewählte eher im traditionellel Stil
Dem Verlauten nach war es dem Verlag und Conrad gerade wichtig, sich von früheren Titelbildern - vor allem dem letzten - abzuheben. Gleichzeitig sollte, ein gewisser Urlaubspostkarteneffekt hervorgerufen und, in Erinnerung an "Korsika", Obelix mal wieder prominenter platziert werden.
Dazu hätte sich das vorläufige Titelbild auch geeignet.
Zuletzt geändert von Caius_P am 19. September 2025 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
idemix
AsterIX Druid
Beiträge: 1103
Registriert: 18. Oktober 2005 07:24
Wohnort: Südtirol

Re: Titelbild enthüllt

Beitrag: # 78921Beitrag idemix »

Caius_P hat geschrieben: Heute 10:38 (...) und Obelix mal wieder prominenter platziert werden.
Interessant. In der Hinsicht war ja "Iris" eigentlich seit Ende der Uderzo-Ära die große Ausnahme. Durchaus aber in Tradition mit Klassikern wie "Seher" und "Trabantenstadt" und Uderzo-Werken wie "Graben" oder "Sohn".
:idefix: wuff! wuff! JAUL? JÅUL! GRRRØØØÅÅRRR! :wuff:

Und so was schimpft sich Lyriker!
Antworten