Hallo,
nachdem ich nun seit bereits fast 3 Tagen stolzer Eigentümer des Skizzenbandes, also der Luxusedition, zu Gallien in Gefahr bin, möchte ich hier zu diesem Band ein kleines Statement ablassen. - Obwohl es in einem anderen, mittlerweile geschlossenen Thread bereits erste Aussagen dazu gab.
Mir ist bei der intensiven Durchsicht - die selbst dann ein Genuß ist, wenn man den Band selbst nicht besnders mag - ergänzend zweierlei aufgefallen: Zum einen sind einige Hintergründe offenbar nicht von Uderzo vorgezeichnet worden. Dies betrifft vor allem den Sternenhimmel von S. 42 und 47. Das wirft für mich die Frage auf, wer diesen entworfen hat - Uderzo oder ein Computerspezialist?
Zum anderen ist es interessant zu sehen, daß Uderzo selbst seine Unterschrift am unteren Rand einer jeden Seite zunächst mit Bleistift vorgezeichnet hat und diese dann nachgetuscht wurde. Dabei weichen Bleistiftunterschrift und Tuschezeichnung besonders am Heftanfang z.T. voneinander ab. Dies kann man besonders gut erkennen, da selbst auf den Skizzenblättern die Unterschrift in schon übergetuschter Form vorliegt, nur eben die Bleistiftschrift darunter noch nicht entfernt wurde.
Und nun zum eigentlichen Grund, warum ich diesen Beitrag angefangen habe: In meiner Ausgabe ist vorne eine Stücknummer eingedruckt. Dies läßt darauf schließen, daß es sich um eine limitierte Auflage handeln soll, bei der jede Nummer nur 1x vergeben wird. Allerdings steht nirgends - weder in dem Buch selbst, noch in der Comedix-Bibliothek, einschlägigen Online-Buchläden oder der ECC-Homepage - auf wieviele Exemplare dieses Werk limitiert ist.
Weiß einer von Euch da Genaueres?
Gruß
Erik
Nachtrag: Ich habe trotz meiner Frage den "Asterixgeplauder"-Bereich gewählt, da es so passender ist, falls sich sonst noch jemand allgemein zu diesem Werk äußern möchte.
Skizzen zum 33. Asterix-Band
Moderatoren: Erik, Maulaf
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8170
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Skizzen zum 33. Asterix-Band
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 412
- Registriert: 27. November 2001 08:45
Re: Skizzen zum 33. Asterix-Band
Hallo Erik,
Meins ist die Nummero 4719.
Viele Grüße
Carsten
Genaues weiß ich natürlich auch nicht. Aber wir können ja mal ein bißchen zusammentragen, wer welche Nummer hat. Dann können wir wenigstens sagen "Es gibt mindestens xyz Exemplare".Erik hat geschrieben:Und nun zum eigentlichen Grund, warum ich diesen Beitrag angefangen habe: In meiner Ausgabe ist vorne eine Stücknummer eingedruckt. Dies läßt darauf schließen, daß es sich um eine limitierte Auflage handeln soll, bei der jede Nummer nur 1x vergeben wird. Allerdings steht nirgends - weder in dem Buch selbst, noch in der Comedix-Bibliothek, einschlägigen Online-Buchläden oder der ECC-Homepage - auf wieviele Exemplare dieses Werk limitiert ist.
Weiß einer von Euch da Genaueres?
Meins ist die Nummero 4719.
Viele Grüße
Carsten
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 8170
- Registriert: 8. August 2004 17:55
- Wohnort: Deutschland
Re: Skizzen zum 33. Asterix-Band
Hallo Carsten,
Gruß
Erik
dafür kann ich nach Deiner Nummer schon nichts mehr beitragen, da mein Band die Nr. 2423 trägt.Carsten hat geschrieben:Aber wir können ja mal ein bißchen zusammentragen, wer welche Nummer hat. Dann können wir wenigstens sagen "Es gibt mindestens xyz Exemplare".
Gruß
Erik
"Alle sollt ihr noch sehen, daß ich habe recht!" (Erik der Blonde, Die große Überfahrt, S. 5)
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 852
- Registriert: 1. April 2006 11:09
- Wohnort: Leiden Niederlande
Re: Skizzen zum 33. Asterix-Band
meine Luxusedition trägt die Nummer 2341 - allerdings ist sie französisch - niederländisch...
Jaap
Jaap
-
- AsterIX Druid
- Beiträge: 1881
- Registriert: 19. Juni 2002 22:44
- Wohnort: Metelen
Re: Skizzen zum 33. Asterix-Band
Hi,
meine hat die Nummer 1113, nützt also auch nichts. Für die französische Version habe ich jetzt schon öfter was von einer Auflage von 6000 Stück gehört, dürfte für Deutschland also ähnlich sein.
Interessant finde ich auch, das die französische Normalauflage ebenfalls durchnummeriert ist.
Viele Grüße
Gregor
meine hat die Nummer 1113, nützt also auch nichts. Für die französische Version habe ich jetzt schon öfter was von einer Auflage von 6000 Stück gehört, dürfte für Deutschland also ähnlich sein.
Interessant finde ich auch, das die französische Normalauflage ebenfalls durchnummeriert ist.
Viele Grüße
Gregor
-
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
Re: Skizzen zum 33. Asterix-Band
Hallo,
ich habe die Nummer 2368.
Gruß, Wolf
ich habe die Nummer 2368.
Gruß, Wolf
-
- AsterIX Elder Council Member
- Beiträge: 7290
- Registriert: 20. November 2001 09:54
- Wohnort: Hamburg
Re: Skizzen zum 33. Asterix-Band
Die Auflage war 5000 Exemplare, wie ich heute erfahren habe.Carsten hat geschrieben:Aber wir können ja mal ein bißchen zusammentragen, wer welche Nummer hat. Dann können wir wenigstens sagen "Es gibt mindestens xyz Exemplare".
Gruß, Marco
Deutsches Asterix Archiv: https://www.comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
TwiX: @Asterix-Archiv, Mastodon: @Asterix_Archiv, Bluesky: @comedix.de
-
- AsterIX Village Elder
- Beiträge: 495
- Registriert: 12. Juni 2002 13:40
- Wohnort: München
Re: Skizzen zum 33. Asterix-Band
Genauer gesagt sind es 4999... ;D
Meine Ausgabe hatte eine riesige Macke, ich habe sie umgetauscht und habe jetzt die Nummer 484 (?).
Gruß, Wolf
Meine Ausgabe hatte eine riesige Macke, ich habe sie umgetauscht und habe jetzt die Nummer 484 (?).
Gruß, Wolf
Re: Skizzen zum 33. Asterix-Band
Waaaaas??!?? Du hast eine beschädigte limitierte Ausgabe eines Asterixcomics umgetauscht? Das wird doch mal richtig wertvoll sein!Lupus hat geschrieben:Meine Ausgabe hatte eine riesige Macke, ich habe sie umgetauscht und habe jetzt die Nummer 484 (?).
Gruß, Wolf
[center] ;D ;D ;D[/center]
Viele Grüße
LG
PS: Ich weiß natürlich, dass beschädigte nicht wertvoll werden, sondern nur die mit Fehlern...