
LG, Andreas
Edit: Titel aktualisiert!
Moderator: Comedix
so unbekannt ist dies Puppe nicht sie hat eine länge von 45 cm , siehe Abb.
Findefix hat geschrieben:Na, weil in Frankreich dementsprechend etikettiert (siehe Abb. von Peter!) der Parc Astérix exklusiv als "Peluches" nur die deutschen Plüschfiguren der Michael Mühleck GmbH aus Waldbrunn anbietet, wie doch bekannt sein dürfte*; - und welche hierzulande einer solchen Beschränkung nicht unterliegen! ... Es sind somit die einzigen auch in D. erhältlichen "Parc-Figuren", da sie eben reine Importware aus Deutschland darstellen.![]()
*) zumindest weiß das Marco spätestens seit seinen Erweiterungen im Plüschbereich!
GrußFindefix hat geschrieben:Aber ich sehe zumindest genügend vom Etikett, um es als dasselbe zu identifzieren, welches auch anderen Mühleck-Plüschfiguren aus dem Parc anhaftet, zu denen ich Marco seinerzeit die Links geschickt hatte, welche das belegten.Und ob Marco die Fakten ebenso interpretiert wie Du, bleibt abzuwarten. Ich sehe jedenfalls auf Peter's Bild kein lesbares Etikett, das auf "Mühleck" lautet.
heißt das im Umkehrschluß das, wenn Plüschfiguren als Parc Astérix-Plüschfiguren gekennzeichnet sind von Mühleck stammenAndreas hat geschrieben:Na, weil in Frankreich dementsprechend etikettiert (siehe Abb. von Peter!) der Parc Astérix exklusiv als "Peluches" nur die deutschen Plüschfiguren der Michael Mühleck GmbH aus Waldbrunn anbietet, wie doch bekannt sein dürfte*; - und welche hierzulande einer solchen Beschränkung nicht unterliegen! ... Es sind somit die einzigen auch in D. erhältlichen "Parc-Figuren", da sie eben reine Importware aus Deutschland darstellen.
Das sollte es im Normalfall schon heißen, zumindest seitdem Mühleck den Parc exklusiv als Großkunden beliefert, - ob es aus der Zeit davor irgendwelche Plüschfiguren im Parc-Angebot gab, weiß ich leider nicht. Außerdem kann ich auch nicht sagen, wie sich das etwa mit Riesenfiguren weit jenseits der herkömmlichen Puppengröße verhält, ob solche vielleicht von einem anderen Hersteller bezogen werden dürfen, da auf diesem Gebiet womöglich keine Konkurrenzsituation mit Mühleck-Produkten herrscht..; da lasse ich mich also lieber zu keiner allgemeinen Aussage verleiten. - Genausowenig weiß ich das natürlich bei Minifiguren wie Schlüsselanhänger aus Plüsch. Die normale Puppenkollektion müsste jedenfalls die einzige im Sortiment sein, - so mein letzter Wissensstand darüber!heißt das im Umkehrschluß das, wenn Plüschfiguren als Parc Astérix-Plüschfiguren gekennzeichnet sind von Mühleck stammen
aber könnte es nicht auch sein, daß Mühleck gerade in neuerer Zeit auch für den Parc Astérix exklusiv Plüschfiguren produziert? Solange diese Puppe nirgendwo im deutschsprachigen Raum angeboten gesehen wurde, bleibt bei mir ein Zweifel, ob sie hier auch wirklich erhältlich ist/war. Aus der Tatsache allein, daß das bei anderen Plüsch-Figuren der Fall ist/war, kann man das m.E. nicht hinreichend sicher schließen. Gerade, da diese Puppe keine besondere Schönheit ist (wobei man über Geschmack natürlich streiten kann), hielte ich es auch für möglich, daß man sie aus der regulären Mühleck-Kollektion herausgehalten hat.Findefix hat geschrieben:Das sollte es im Normalfall schon heißen, zumindest seitdem Mühleck den Parc exklusiv als Großkunden beliefert,
Danke für diesen doch beträchtlichen Einwurf! - In der Tat lässt die Aussage, Mühleck produziere exklusiv die Plüschfiguren für den Parc, zwei gänzlich unterschiedliche Deutungen zu. Und es kann darüberhinaus auch sein, daß von Mühleck zwar die offiziellen Plüschfiguren des Parc stammen, welche als solche dann auch entsprechend etikettiert wurden, aber herkömmliche Plüschfiguren anderer Hersteller dort ebenso erhältlich sind, diese würde man aber wohl kaum als Parc-Figuren bezeichnen.. Dass Mühleck nur für den Parc produziere stimmt ja indessen nicht, wie wir sicher wissen, - also lag die gegenteilige Auslegung nahe, die Figuren des Parc werden nur von Mühleck produziert, ... darum auch meine von Peter an anderer Stelle so "bewunderte" schnelle Reaktionszeit für die Zuordnung der Falbala zu einem bestimmten Hersteller!aber könnte es nicht auch sein, daß Mühleck gerade in neuerer Zeit auch für den Parc Astérix exklusiv Plüschfiguren produziert? Solange diese Puppe nirgendwo im deutschsprachigen Raum angeboten gesehen wurde, bleibt bei mir ein Zweifel, ob sie hier auch wirklich erhältlich ist/war. Aus der Tatsache allein, daß das bei anderen Plüsch-Figuren der Fall ist/war, kann man das m.E. nicht hinreichend sicher schließen.
also können wir wohl festhalten, daß wie weder sicher wissen, ob diese Figur wirklich von Mühleck ist, noch (unabhängig davon) ob sie auch in Deutschland im Handel ist oder war.Findefix hat geschrieben:Und es kann darüberhinaus auch sein, daß von Mühleck zwar die offiziellen Plüschfiguren des Parc stammen, welche als solche dann auch entsprechend etikettiert wurden, aber herkömmliche Plüschfiguren anderer Hersteller dort ebenso erhältlich sind, diese würde man aber wohl kaum als Parc-Figuren bezeichnen.. Dass Mühleck nur für den Parc produziere stimmt ja indessen nicht, wie wir sicher wissen, - also lag die gegenteilige Auslegung nahe, die Figuren des Parc werden nur von Mühleck produziert, ...
Das siehst Du wohl goldrichtig, - besten Dank auch nochmals für den Hinweis! ... In der Tat scheint die in meinem Kopf haftend gewesene Adhoc-Formel "Plüsch + Parc = Mühleck" nicht (mehr) ganz zu funktionieren.. - Es spricht ja nun sogar viel mehr füralso können wir wohl festhalten, daß wie weder sicher wissen, ob diese Figur wirklich von Mühleck ist, noch (unabhängig davon) ob sie auch in Deutschland im Handel ist oder war.
Damit ist eine Ergänzung dieser Puppe auf der Bibliotheksseite zu den Mühleck-Plüschfiguren nicht empfehlenswert. Oder sehe ich das falsch?
Aber nicht zwangsläufig für eine Ergänzung des Artikels in der Bibliothek, oder ist die Puppe auch in Deutschland erschienen?Findefix hat geschrieben:Es spricht ja nun sogar viel mehr für Nounours