habe da noch eine Anzahl von Plüsch-Puppen aus Parc-Asterix gefunden , muß sie aber mit einem Fragezeichen versehen ob es auch Puppen von Mühleck sind. Das kann ich leider nicht beurteilen,da sind Fachleute gefragt(Andreas)

Gruß Peter
Moderator: Comedix
einen Haken hat..heißt das im Umkehrschluß das, wenn Plüschfiguren als Parc Astérix-Plüschfiguren gekennzeichnet sind von Mühleck stammen![]()
Also mich als "Fachmann" in Sachen Plüschfiguren zu vermuten, dabei liegst Du leider völlig falsch, - muß ich Dich also enttäuschen! Plüschfiguren zu sammeln ist aus Hygienegründen immer etwas bedenklich, - neu & ovp. sind aber gerade alte kaum bis überhaupt nicht zu bekommen..habe da noch eine Anzahl von Plüsch-Puppen aus Parc-Asterix gefunden , muß sie aber mit einem Fragezeichen versehen ob es auch Puppen von Mühleck sind. Das kann ich leider nicht beurteilen,da sind Fachleute gefragt(Andreas)
Ja, dachte aber das dies unerheblich sei , aber nach dem Andreas festgestellt hat ;es seien Schießbudenfiguren , komm ich nun auch zur Schlußfolgerung : Keine Mühleck-Figuren!!!Erik hat geschrieben:ist doch schon an der Aufschrift ersichtlich
worum sollte ich; nachdem ich die Falbala-Puppe gepostet hatte, sind keine 10min. vergangen das Du sie als Mühleck-Figur indifiziert. Das ist doch wohl eine beachtliche Leisung und schließt doch einiges Wissen vorausFindefix hat geschrieben:Also mich als "Fachmann" in Sachen Plüschfiguren zu vermuten, dabei liegst Du leider völlig falsch
wieso, Alle Figuren die ich gepostet habe sind vom Parc de Asterix ; einschließlich der Falbala-Puppe , ob das reine Parc de Asterix Artikel sind entzog sich meiner Kenntnis. Dieses habe ich aber auch durch mein Fragezeichen in der Thread-Überschrift zum Ausdruck gebrachtFindefix hat geschrieben:P.S.: Außerdem ist das Bibliotheksvorschlags-UF wohl der falsche Bereich, um reine Parc-Figuren zu posten..!
Hallo Peter,methusalix hat geschrieben:wieso, Alle Figuren die ich gepostet habe sind vom Parc de Asterix ; einschließlich der Falbala-Puppe , ob das reine Parc de Asterix Artikel sind entzog sich meiner Kenntnis. Dieses habe ich aber auch durch mein Fragezeichen in der Thread-Überschrift zum Ausdruck gebrachtFindefix hat geschrieben:P.S.: Außerdem ist das Bibliotheksvorschlags-UF wohl der falsche Bereich, um reine Parc-Figuren zu posten..!![]()
Gruß Peter
Dann verstehe ich nicht das Andreas die von mir gepostete Falbala-Puppe für die Bibliothek vorschlägt; denn die stammt ebenfalls aus dem Parc AsterixMaulaf hat geschrieben:Auf jeden Fall gehören Parc Asterix Artikel nicht in den Bibliotheksbereich, da sie nicht in Deutschland angeboten werden,
also, einen Widerspruch sehe ich da nicht. Peter schreibt, daß er wisse, daß die Plüschfiguren aus dem Parc Astérix sind, aber nicht wisse, ob sie ausschließlich dort verkauft wurden. Da Andreas ausgeführt hat, daß es mit den Mühleck-Plüschfiguren auch Produkte gibt, die sowohl im Parc Astérix, als auch außerhalb (und eben sogar in Deutschland) verkauft wurden, schließt sich dies logisch nicht aus.Maulaf hat geschrieben:da widersprichst du dich etwas, erst schreibst du, dass alle Figuren vom Parc Asterix (ohne "de") sind, dann behauptest du, dass du nicht weiß, ob es rein Parc Asterix Artikel sind.
Maulaf hat geschrieben:Auf jeden Fall gehören Parc Asterix Artikel nicht in den Bibliotheksbereich, da sie nicht in Deutschland angeboten werden, also besser im Sammlerbereich oder bei Fragen und Antworten posten.
Das hatte Andreas doch zu erklären versucht: Normalerweise werden Parc Astérix Artikel nur im Parc Astérix in Frankreich verkauft. Daher ist es richtig, daß sie nichts für die Bibliothek sind. Ausnahmsweise soll aber die Mühleck-Kollektion aus Deutschland auch im Parc Astérix angeboten worden sein. Daher hält er die Falbala-Figur, die er als von Mühleck identifizieren zu können glaubt, ausnahmsweise für eine auch in Deutschland erhältliche (auch Parc-)Figur.methusalix hat geschrieben:Dann verstehe ich nicht das Andreas die von mir gepostete Falbala-Puppe für die Bibliothek vorschlägt; denn die stammt ebenfalls aus dem Parc Asterix![]()
Danke, Gregor! - Zumindest bei dieser Figur sollte ich also Recht behalten, sie stammt tatsächlich aus einer Sonderkollektion aus der Zeit vor Mühleck, ich habe hier drei solcher kostümierten Obelix-Figuren aus dem Parc mit einem © von 1991 ausfindig machen können, - siehe Bilder!Die 4. Figur ist übrigens eine der selteneren Parc Asterix Figuren, gab es nur dort und soviel ich weiß bereits direkt 1989
Auch da muß ich Dir Recht geben, soweit hatte ich gar nicht gedacht angesichts der gezeigten "Parc-Artikel"; - das Mühleck-Wildschwein jedoch gehört eindeutig zur Asterix-Kollektion.Wildschweine würde ich im allgemeinen nicht als reine Asterix Figuren ansehen, können auch für alle möglichen anderen Bereiche hergestellt worden sein
Also ist das von mir vorgestellte Wildschwein ein Mühleck-Wildschwein aus dem Parc Asterix, das sehe ich richtig oderFindefix hat geschrieben:das Mühleck-Wildschwein jedoch gehört eindeutig zur Asterix-Kollektion.
Nein, - ist es (wahrscheinlich) nicht! ... Das Wildschwein von Mühleck siehst Du nämlich hier.Also ist das von mir vorgestellte Wildschwein ein Mühleck-Wildschwein aus dem Parc Asterix, das sehe ich richtig oder![]()
Ja nun,aber wie Erik schon im Faballa-Thread bemerkte :"aber könnte es nicht auch sein, daß Mühleck gerade in neuerer Zeit auch für den Parc Astérix exklusiv Plüschfiguren produziert?"Findefix hat geschrieben:Nein, - ist es (wahrscheinlich) nicht