Was lest ihr außer Asterix für Comics?

Forum für Dies und Das. Themen, die nicht unbedingt etwas mit Asterix zu tun haben müssen. Smalltalk für angemeldete Mitglieder.

Moderator: Comedix

Benutzeravatar
Schtarek
AsterIX Village Chicken
Beiträge: 3
Registriert: 2. November 2022 00:23

Re: Was lest ihr außer Asterix für Comics?

Beitrag: #Beitrag Schtarek »

Idefix und die unbeugsamen ;-)

Ansonsten die alten Knacker.
Hedonix
AsterIX Village Elder
Beiträge: 389
Registriert: 19. April 2020 19:13

Re: Was lest ihr außer Asterix für Comics?

Beitrag: #Beitrag Hedonix »

Ich lese sehr gerne diese schön gezeichnete und klug erzählte Reihe und kann es kaum erwarten, dass der nächste Band erscheint:
https://www.splitter-verlag.de/schloss- ... alore.html
Derzeit ist das für mich DAS Highlight im Comicbereich :-)
Christian
AsterIX Village Elder
Beiträge: 334
Registriert: 9. November 2001 23:33

Re: Was lest ihr außer Asterix für Comics?

Beitrag: #Beitrag Christian »

Hedonix hat geschrieben: 22. Februar 2023 14:46 Ich lese sehr gerne diese schön gezeichnete und klug erzählte Reihe und kann es kaum erwarten, dass der nächste Band erscheint:
https://www.splitter-verlag.de/schloss- ... alore.html
Derzeit ist das für mich DAS Highlight im Comicbereich :-)
Ha, sehr lustig - nämlich, dass mich diese Reihe gar und überhaupt nicht angesprochen hat. Das im Zusammenhang mit deinem Kommentar zu Herr Hase.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 3830
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Was lest ihr außer Asterix für Comics?

Beitrag: #Beitrag WeissNix »

Mir geht langsam der Platz und das Geld für Neuanschaffungen aus.
Das Problem dabei: Die "guten" will ich nicht verkaufen, die mir nicht gefallenden kann ich nicht so überzeugend anpreisen, dass sie mir jemand abkaufen würde.

Und selbst Händler, die gebraucht verkaufen, wollen nicht blockweise abnehmen, sondern sind äusserst wählerisch und dann auch noch sehr knauserig.

Habe mich derzeit darauf verlegt, keine Experimente mehr zu machen und nur noch das Nötigste von mir bekannten und verlässlich gut abliefernden Autoren anzuschaffen... leider sind meine beiden liebsten bei einem deutschen Verlag*, der sich zunehmend auf deutsche Jungautoren und Mangas zurückzieht, statt die alten Qualitätsgaranten zu pflegen.


* Trotz über die Zielsetzung erfolgreichem Crowdfunding erscheint der darin versprochene siebte Band der Reihe um Julius Corentin Acquesfacques - Gefangener der Träume offenbar doch nicht mehr; ein neuerer Band des Autors ist bereits angekündigt, dieser aber nicht.
bis repetita non placent!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams)
Christian
AsterIX Village Elder
Beiträge: 334
Registriert: 9. November 2001 23:33

Re: Was lest ihr außer Asterix für Comics?

Beitrag: #Beitrag Christian »

WeissNix hat geschrieben: 23. April 2022 22:58
Christian hat geschrieben: 23. April 2022 19:32 Mich reizt ja gerade das kommende https://www.splitter-verlag.de/maedchen ... augen.html , nachdem ich die Schwarzen Seerosen (https://www.splitter-verlag.de/schwarze-seerosen.html) so super fand.
Den Roman von "Das Mädchen mit den blauen Augen" war der erste, den ich mir nach dem Comic "Schwarze Seerosen" von Michel Bussi zugelegt hatte, inzwischen kenn ich vier seiner auf Deutsch erschienen Romane (und zwei liegen noch auf meinen Lesestapel). Da ich den Roman kenne, werde ich mir den teuren Comic wohl zugunsten ganz anderer Werke sparen - aber wer den Roman nicht kennt, wird von der Story sicher nicht enttäuscht. Gefiel mir nach "Die Frau mit dem roten Schal" am zweitbesten von den vier.

Aber die "Seerosen" lohnen ja allein wegen der dem Ort der Handlung angepasssten Zeichenstil, den hätte ich mir auch zugelegt, wenn ich den auf Deutsch bislang nicht erschienen Roman gekannt hätte.
Das Mädchen mit den blauen Augen habe ich nun gelesen. Kein Vergleich mit den Seerosen. Die Geschichte erscheint mir (ohne den Roman zu kennen) sehr verkürzt. Auch fehlt mir, was mir bei den Seerosen, aber auch z.B. beim Indienschwindel, sehr gefallen hat, nämlich dass das Lesen der Bilder(!) für Lesegenuss und Verständnis zwingend notwendig ist. Bei dem Mädchen mit den blauen Augen bringen die Bilder keinen Mehrwert. Die einzige Stelle, wo dies der Fall ist, ist selbst bei genauem Hinsehen ohne das Wissen am Ende kaum als solche zu erkennen. Die Bildergeschichte zu lesen, ist nicht verkehrt. Aber sie erreicht nicht die Seerosen.
Zuletzt geändert von Christian am 22. Februar 2023 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Christian
AsterIX Village Elder
Beiträge: 334
Registriert: 9. November 2001 23:33

Re: Was lest ihr außer Asterix für Comics?

Beitrag: #Beitrag Christian »

WeissNix hat geschrieben: 22. Februar 2023 15:14 Das Problem dabei: Die "guten" will ich nicht verkaufen, die mir nicht gefallenden kann ich nicht so überzeugend anpreisen, dass sie mir jemand abkaufen würde.
Genau so. Und dazu gibt es das Problem, dass es die Guten gebraucht kaum gibt (eben deswegen) und wenn, dann kaum unter Neupreis - denn die Händler, die gebraucht verkaufen, sind sehr gierig.
Benutzeravatar
WeissNix
AsterIX Bard
Beiträge: 3830
Registriert: 28. April 2016 22:20

Re: Was lest ihr außer Asterix für Comics?

Beitrag: #Beitrag WeissNix »

Christian hat geschrieben: 22. Februar 2023 15:32 Das Mädchen mit den blauen Augen habe ich nun gelesen. Kein Vergleich mit den Seerosen. Die Geschichte erscheint mir (ohne den Roman zu kennen) sehr verkürzt.
Der Roman war spannend. Wie eigentlich alles, was ich von Bussi bislang gelesen habe. Seine Plots trafen nicht immer gänzlich meinen Geschmack, und manchmal macht er doch mal die eine Volte zuviel (seit der MSK vom Wochenende wissen wir ja, dass man nach einer 360-Grad-Drehung in eine völlig andere Richtung blickt :-D ), aber im grossen und ganzen gute und spannende Unterhaltung.
bis repetita non placent!
Hören Sie mal, würde es Ihnen was ausmachen, wenn ich jetzt einfach aufgebe und verrückt werde? (Arthur Dent in "Per Anhalter durch die Galaxis" von Douglas Adams)