Das Zitat "In vino veritas!" (Im Wein liegt die Wahrheit) besagt, dass Menschen unter Alkoholeinfluss ihre verborgenen Gedanken und Gefühle eher preisgeben. Der Ursprung liegt im antiken Griechenland, wo der Lyriker Alkaios von Lesbos den Spruch prägte, der später von Erasmus von Rotterdam in lateinischer Fassung verbreitet wurde. Der römische Historiker Tacitus beschrieb, wie Germanen bei Ratssitzungen immer Wein tranken, weil sie glaubten, niemand könnte effektiv lügen, wenn er betrunken ist.

Im Abenteuer Asterix in Lusitanien wird das Zitat auf Seite 46 von Julius Cäsar verwendet, weil kurz zuvor die Machenschaften von Croesus Lupus und Maximus Fetterbonus durch den durch übermäßigen Verzehr von Vinho Verde stark betrunkenen Gehilfen Karies aufgeflogen sind.

Auf Seite 27 des Abenteuers "Asterix bei den Olympischen Spielen" hat ein griechischer Gasthof den bezeichnenden Namen "Invinoveritas". Eine Übersicht über alle Zitate aus den Asterix-Heften bietet die Zusammenstellung der Asterix-Zitate.