Der Ort Portus Cale wird in der Geschichte Asterix in Lusitanien erwähnt. Nach Angaben eines Bewohners des lusitanischen Dorfes Miesinmãomão werden die Weintrauben aus dem Tal des Douro in Portus Cale gekeltert.

Portus Cale war eine antike Stadt und Hafenstadt im heutigen Nordportugal, in der Gegend der heutigen Städte Porto und Vila Nova de Gaia an der Mündung des Flusses Douro. Der römische General Decimus Junius Brutus Callaicus eroberte die Region und gründete um 136 v. Chr. die römische Stadt Portus Cale. Während der römischen Besatzung entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelshafen, vor allem für den Handel zwischen Olisipo und Bracara Augusta (dem heutigen Braga). Der Name beeinflusste ab dem 9. Jahrhundert den Namen des späteren Landes Portugal.