Lusitanier Schauprozes
Schãoprozes aus "Asterix in Lusitanien", Seite 47
Der Lusitaner Schãoprozes ist im Album Asterix in Lusitanien der Vater von Oxala und ein Freund von Schnurres. Er wurde verhaftet und wird von den Römern in Olisipo gefangen gehalten. Als Händler von Garum wird er beschuldigt, Julius Cäsar mit der vergifteten Gewürzsoße vergiften zu wollen.

Tatsächlich ist er einer Intrige von Croesus Lapsus und Maximus Fetterbonus zum Opfer gefallen, die ihren Umsatz steigern bzw. mehr politischen Einfluss gewinnen möchten. Asterix und Obelix reisen nach Lusitanien, um ihn zu befreien und seine Unschuld zu beweisen. Letztendlich kehrt er mit Hilfe der Gallier wieder in sein Dorf Miesinmãomão zurück.

Sein Name lehnt sich an ein politisch inszeniertes Gerichtsverfahren an, bei dem die Verurteilung des Angeklagten bereits im Voraus feststeht, um den Anschein der Rechtsstaatlichkeit zu wahren. Im französischen Original heißt der Charakter Mavubès (franz. ma vue baisse = meine Sehkraft verschlechtert sich). Eine Übersicht über alle namentlich bekannten männlichen Charaktere in der Asterix-Serie erhalten Sie im Themenbereich "Männer" des Asterix-Archivs.